Tätigkeiten und Branchen
Baugeräteführer/innen führen und bedienen Baumaschinen, zum Beispiel führen sie Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile mit Kränen oder bedienen Geräte für den Straßenbau. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, wechseln beispielsweise mobile Zusatzgeräte aus.
Baugeräteführer/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, in Betrieben des Straßen- und Spezialtiefbaus sowie in Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus.
Dauer und Vergütung
3 Jahre duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
Beispiel pro Monat:
- 1. Ausbildungsjahr: 765 bis 850 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 970 bis 1.200 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.190 bis 1.475 Euro