Zum Hauptinhalt springen

059-2024 Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 11 – Personal, Recht und Straßenverwaltung – Meißen

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: 059-2024 Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 11 - Personal, Recht und Straßenverwaltung - Meißen 059-2024 Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 11 - Personal, Recht und Straßenverwaltung - MeißenKopfbereichArbeitVerwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in059-2024 Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 11 - Personal, Recht und Straßenverwaltung - MeißenLandesamt für Straßenbau und Verkehr KdöRVollzeitDresdenab 01.08.2024GesternStellenbeschreibungVergütung: E 11
WEGBEREITER GESUCHT!
In der Niederlassung Meißen des LASuV ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der
Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 11 - Personal, Recht und Straßenverwaltung -
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Über uns

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließlich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangreiche Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.
Interessante Aufgaben
Bearbeitung und Bescheidung von Anträgen, insbesondere
zum Leitungsrecht, zur Benutzung der Straße durch Leitungsträger an Bundes- und Staatsstraßen sowie deren Durchsetzung und Betreuung etwaiger Rechtsbehelfsverfahren,
zu Sondernutzungen/sonstigen Nutzungen an Bundes- und Staatsstraßen,
zur Errichtung baulicher Anlagen an Bundes- und Staatsstraßen außerhalb des Erschließungsbereiches,
Erstellung von Stellungnahmen der Niederlassung als Träger öffentlicher Belange zu Bauleitplanungen in Gemeinden sowie sonstiger Planungen hinsichtlich der Auswirkungen auf Bundes- und Staatsstraßen unter Berücksichtigung der Belange des Straßenbaulastträgers,
Zuarbeit in Rechtsfragen und Ausübung der Fachaufsicht im Bereich Straßenrecht sowie
Erstellung von Verwaltungsvereinbarungen mit veranlassenden Dritten, einschließlich Kostenfolge.

Wir bieten Ihnen

eine tarifliche Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Tätigkeiten der Entgeltgruppe 9b TV-L,
ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) sowie
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft).

Ihr Profil

Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise beifügen):

eine durch Laufbahnprüfung erworbene Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst oder
ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in VWA oder
ein Bachelorabschluss in einem Studiengang auf dem Gebiet der Verwaltung, des Rechts oder ähnlicher Bereiche sowie
eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.

Womit Sie uns überzeugen:

praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Straßen- und Verwaltungsrecht,
Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere Kenntnisse der Organisationsstruktur sowie der Verwaltungsabläufe einer Behörde,
technisches Interesse, vorzugsweise im Bereich der Straßenbauverwaltung sowie
Interesse am Umgang mit Straßenbauunterlagen und Karten, insbesondere Straßenkarten.
Die Stellenausschreibung richtet sich auch an interessierte und engagierte Berufsanfänger (m/w/d), die ihren beruflichen Start in einer interessanten Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung sehen.

Worüber wir uns freuen:

einen sicheren Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des LASuV einzuarbeiten,
ein verbindliches, sicheres und freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit gutem Organisationsgeschick und
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie außergewöhnliche Belastbarkeit auch unter Zeitdruck.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr finden Sie auf unserer Webseite. Hier erhalten Sie zudem Informationen zum Zugang für elektronisch signierte und/oder verschlüsselte elektronische Dokumente.
Ihre Bewerbung
Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten Teil des Teams WEGBEREITER werden?
Dann bitten wir Sie, soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 059-2024 bis zum 11. Juli 2024 an das
Landesamt für Straßenbau
und Verkehr, Zentrale
Referat 11 -
Personalangelegenheiten
Stauffenbergallee 24
01099 Dresden
oder als eine PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@lasuv.sachsen.de
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Hantschke, unter 0351/8139-1131, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

059-2024 Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 11 – Personal, Recht und Straßenverwaltung – Meißen

Landesamt für Straßenbau und Verkehr KdöR
Dresden
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen