Zum Hauptinhalt springen

081/2024 Mitarbeiter Prozessoptimierung und Projektbearbeitung im Bereich Dritt- und Fördermittel (m

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: 081/2024 Mitarbeiter Prozessoptimierung und Projektbearbeitung im Bereich Dritt- und Fördermittel (m 081/2024 Mitarbeiter Prozessoptimierung und Projektbearbeitung im Bereich Dritt- und Fördermittel (mKopfbereichArbeitBetriebswirt/in (Hochschule)081/2024 Mitarbeiter Prozessoptimierung und Projektbearbeitung im Bereich Dritt- und Fördermittel (mFachhochschule Magdeburg StendalVollzeitMagdeburgab 01.08.2024befristet für 36 MonateHeuteStellenbeschreibungVergütung: bis E 10

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits- und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.
Für unser engagiertes Team vom Servicebereich Finanzen am Standort Magdeburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Prozessoptimierung und Projektbearbeitung im Bereich Dritt- und Fördermittel (m/w/d)Die Stelle ist in Vollzeit (40h/Woche) für 3 Jahre befristet. Für die verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 TV-L.Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Abläufe/Prozesse im Bereich Finanzen sowie bei der Prozessdokumentation und kontinuierlichen Weiterentwicklung des ProzessmanagementsMitarbeit und Unterstützung bei der Bewirtschaftung von ausgewählten Dritt- und FördermittelprojektenAufbau eines Ad-Hoc Reporting-Systems in Zusammenarbeit mit der FinanzcontrollerinVerantwortliche Vorbereitung und Mitwirkung bei Projekten mit Schwerpunkt DigitalisierungSchnittstellenfunktion zwischen Finanzen, Personal und IT

Ihr Profil

- abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement bzw. -optimierung
- Erfahrungen in der Bearbeitung von Projekten, idealerweise im Bereich Dritt- und Fördermittel
- idealerweise Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Sachsen-Anhalt (LHO)
- professioneller Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Access)
- starke IT-Affinität und anwendungsbereite Kenntnisse in einem Buchhaltungssystem (idealerweise HIS)
- hoher Grad an Eigenmotivation, ausgeprägte Analysefähigkeit sowie eine konzeptionelle und systematische Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

- das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Jahressonderzahlung
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, Mitwirken an zukunftsorientierten Projekten und eine Position mit Verantwortung
- ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen Ihrer Aufgabe und ein moderner Arbeitsplatz
- effektive Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter-Benefits (Sportangebote und Mitarbeiterrabatte)
- ein Arbeitsplatz im Grünen am Rand des beliebten Ausflugziels „Herrenkrugpark“
- sehr gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln (DB Haltepunkt „Herrenkrug“, Straßenbahnhaltepunkt „Hochschule“)
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.
Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gern an Herrn Rolf Feil , Tel.: 0391/ 886-4147, E-Mail: rolf.feil@h2.de wenden.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerberportal bis zum 14.07.2024.
Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

081/2024 Mitarbeiter Prozessoptimierung und Projektbearbeitung im Bereich Dritt- und Fördermittel (m

Fachhochschule Magdeburg Stendal
Magdeburg
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen