Zum Hauptinhalt springen

Amtlicher Tierarzt (m/w/d)

Eine Verwaltung - viele Aufgaben: Der Landkreis Harz sorgt mit seinen mehr als 1 000 Beschäftigten dafür, dass im Kreisgebiet alles rund läuft. Sie wollen die Zukunft des Landkreises mitgestalten und suchen einen Job, der Sie voranbringt? Die Kreisverwaltung sucht Fachkräfte, Verwaltungsprofis und Quereinsteiger für verschiedene Bereiche.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung die Stelle
amtlicher Tierarzt (m/w/d)
befristet als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Ende Februar 2027**** zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle, die nach der Entgeltgruppe 15 TVöD/VKA bewertet ist.
Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation des Bewerbers. Eine monatliche Zulage für Fachtierärzte gemäß der Arbeitgeberrichtlinie zur Gewinnung und Bindung der Fachtierärzte (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen kann derzeit gewährt werden.
Aufgabenschwerpunkte:

  • Kontrolltätigkeiten auf dem Gebiet der amtlichen Lebensmittelüberwachung einschließlich der Fleischhygiene
  • Kontrolltätigkeiten im Rahmen von Cross Compliance und Durchführung von Betriebsprüfungen
  • fachliche Stellungnahmen als amtlicher Tierarzt
  • Attestierung von Warensendungen und Tieren
  • Mitarbeit im Sachgebiet Tiergesundheit und Tierschutz nach Erfordernis

Ihr Profil

  • Approbation als Tierarzt oder
  • Befähigung für die Laufbahn des Veterinärdienstes, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (Amtstierarztexamen) oder
  • Abschluss als Fachtierärztin/Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene oder für öffentliches Veterinärwesen

Erwartet werden:

  • Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Teilnahme am amtstierärztlichen Rufbereitschaftsdienst und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeit
  • sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen

Die Landkreisverwaltung sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Amtsleiter, Dr. Miethig, unter 03941 5970-4471 zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen versenden Sie bitte ausschließlich über das Onlinebewerbungsverfahren Interamt.de bis zum 15.04.2025.
Alle Benachrichtigungen erfolgen per E-Mail über INTERAMT.
Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Harz und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.kreis-hz.de (Job & Karriere).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Amtlicher Tierarzt (m/w/d)

Landkreis Harz
Halberstadt
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.03.2025

Jetzt Job teilen