Zum Hauptinhalt springen

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik (m/w/d) KZ 022/25

Am Standort Jena, im Bereich des Technischen Dienstes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Anlagenmechanikerin / einen Anlagenmechaniker

für Sanitär-, Lüftungs-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
unbefristet und in Vollzeit (z.Zt. 39 Stunden/Woche).

Aufgaben

· Betreiben von Klima- und Lüftungsanlagen unter Verwendung von Gebäudeleittechniksystemen
· Warten und Instandhalten von Klima- und Lüftungsanlagen
· Koordinieren von internen/externen Wartungs- und Montageleistungen
· Durchführen von Installationsarbeiten der HLSK-Gewerke
· allgemeine gewerkeübergreifende Arbeiten im Bereich des Technischen Dienstes

Anforderungen

· eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, für Energie- und Gebäudeversorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
· Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau C1

von Vorteil:

· Erfahrungen im Installieren und Betreiben von Lüftungs- und Klimaanlagen
· Kenntnisse über lüftungsseitige Filtertechnik, Wärmerückgewinnungsanlagen sowie Über- und Unterdruckbetriebsweisen
· Kenntnisse über Prozesskälteanlagen mit Einsatz von Kaltwassersätzen
· Erfahrungen in der Steuerung von Lüftungs- und Kälteanlagen unter Verwendung von Gebäudeleittechnik
· Erfahrungen in der Betreibung von HLSK-Anlagen für Laborgebäude/GMP-Bereiche o. ä.
· gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Word und Excel)
Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise in Verbindung mit einer schnellen Auffassungsgabe werden vorausgesetzt. Wir erwarten eine hohe Teamfähigkeit und Flexibilität einschließlich der Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft.
Die Tätigkeit beinhaltet den Einsatz im Sicherheitsbereich, was eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und besondere Schutzvorkehrungen vor Gesundheitsgefahren erfordert. Die persönliche und gesundheitliche Eignung ist daher Voraussetzung für die Stellenbesetzung.
Neben der abwechslungsreichen Tätigkeit in einem wissenschaftlich/technisch geprägten Umfeld bieten wir Ihnen:
· eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-Bund, Tarifgebiet Ost mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 h
· eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
· die Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
Unser Institut engagiert sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung und betriebliche Altersvorsorge (VBL). Der Standort Jena ist sehr gut an den ÖPNV angebunden.
Das Friedrich-Loeffler-Institut ist bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Friedrich-Loeffler-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.
Nähere Auskünfte erteilen: zum Arbeitsplatz Herr Dietrich: (Tel. 03641 804 2227)
zum Verfahren Frau Felgenhauer: (Tel. 038351 71288).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.05.2025 als ein PDF-Dokument per E-Mail an 022.25@fli.de mit dem Betreff „Stelle 022/25“. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Fachbereich Personal, Postfach 1318, in 17466 Greifswald - Insel Riems schicken. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.
Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter-Einstellungen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik (m/w/d) KZ 022/25

Friedrich-Loeffler Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Jena
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.04.2025

Jetzt Job teilen