Assistent*in der Ballettbetriebsdirektion und Produktion (d/m/w) für das Semperoper Ballett
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsoper Dresden zum 01.04.2025
einen Assistentin der Ballettbetriebsdirektion und Produktion (d/m/w)
für das Semperoper Ballett,
befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Wir, das Semperoper Ballett, suchen nach Menschen, die unsere Begeisterung für die Kunstform Tanz und das Theater teilen und mit ihren Qualifikationen und Ideen nicht zurückhalten. Wir glauben an eine direkte und offene Kommunikation ebenso, wie an die Notwendigkeit einer publikumsnahen Vermittlung unserer Kunst für unsere Zuschauerinnen. Insbesondere im digitalen Zeitalter sehen wir innovative Möglichkeiten, und trotzdem soll unser Bedürfnis, den Menschen ins Zentrum zu stellen, vorrangig bleiben. Dafür arbeiten wir in der Ballettdirektion gemeinsam als ein großes Team mit allen Kolleginnen der Sächsischen Staatstheater zusammen. Mit geteilter Leidenschaft und Mut wollen wir starke Ideen verwirklichen, die zu einem erfolgreichen Kunsterlebnis führen. Wenn Sie sich wie wir als echter Teamplayerin sehen, täglich neue Herausforderungen nicht scheuen und Empathie für Sie kein Fremdwort ist, dann suchen wir genau Sie!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- eine enge Zusammenarbeit mit der Ballettdirektion und dem Produktionsteam des Ballettensembles der Semperoper;
- externe Kommunikation mit Künstler*innen und Produktionsteams zur Vorbereitung von Ballettproduktionen inklusive Reiseplanung;
- interne Kommunikation, Organisation und Planung mit den Bereichen Technik, Kostüm, Maske, Requisite und Orchester;
- die Koordination und Betreuung der Künstler*innen und der Produktionsteams während der Proben, insbesondere während der Bühnenproben;
- die Erstellung und Verwaltung der Verträge der Produktionsteams und anderer Gäste sowie Honoraranweisungen;
- die Bearbeitung der Spielzeitplanung, der Gästeplanung und der Produktionsplanung;
- die Datenverwaltung und Mitarbeit an bzw. mit unserer Planungssoftware;
- problemorientiertes Handeln mit raschen und einfachen Lösungsvorschlägen;
- die Zusammenarbeit mit über 21 Nationen;
- und immer wieder das Unerwartete, Überraschende, Neue auf der Bühne, vor und hinter der Bühne.
Ihre Voraussetzungen
- eine relevante, dem Aufgabenbereich entsprechende, abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium;
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil;
- sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten in einem künstlerischen Umfeld;
- Diskretion und Einfühlungsvermögen;
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen;
- Kenntnisse der gängigen Planungssoftware sowie der digitalen Medien sind von Vorteil;
- Flexibilität, Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich auch über den eigenen Arbeitsbereich hinaus zu engagieren;
- Sie sind kreativ und haben eine aufgeschlossene Persönlichkeit.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturellen und sozial vielfältig geprägten Landeshauptstadt Sachsens;
- abwechslungsreiche, interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortlichkeit in einem vielseitigen Umfeld;
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV Bühne) in Vollzeit;
- eine befristete Anstellung gemäß § 14 Abs. 1.3 TzBfG i. V. m. § 21 Abs. 1 BEEG zunächst bis zum Ende der Mutterschutzfrist und anschließend für die Dauer der Elternzeit befristet;
- jährliche Sonderzahlungen im Juni und November;
- ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
- ein bezuschusstes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. dem Verbundraum VVO oder ein bezuschusstes Deutschlandticket;
- nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz;
- eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
- betriebliche Gesundheitsangebote;
- eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.
Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 16.02.2025.
Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de
Sächsische Staatstheater -
Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.