Ausbildung 2025
Die Firmengruppe König ist ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen im Bereich Leitungsbau, Fernmeldebau, Kabel- und Rohrpflügen und Horizontalbohrungen. Das Unternehmen unterhält Tochtergesellschaften in Deutschland, Europa und Asien.
Für unser Unternehmen König Elektro-Fernmeldebau GmbH in Petersberg/OT Wurp suchen wir noch für das Ausbildungsjahr 2025
Auszubildende m/w/d zum „Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik“
Dein Aufgabengebiet während der Ausbildung im Unternehmen:
- Planung, Installation, Prüfung und Wartung von elektronischen Anlagen
- Kabelzug- und Kabelmontage-Arbeiten
- Eingrenzen und Bestimmen von Fehlern und Störungen sowie deren Reparatur
- Dokumentation von Schaltplänen und Prüfprotokollen
Die praktische Ausbildung findet in unseren Fachabteilungen und auf eigenen regionalen Baustellen statt.
Zusätzlich werden überbetriebliche Lehrgänge im BTZ der Handwerkskammer Halle (Saale) stattfinden.
Die Berufsschule besuchst du in Leuna und in Halle (Saale).
Du bringst mit
- einen abgeschlossenen Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen
- Interesse an und Verständnis für Technik, Elektronik und Handwerk, kannst gut planen und
- Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten zwischen Baustelle und Bürostuhl
- Eigeninitiative, Engagement und Lernbereitschaft
- ein freundliches und verbindliches Auftreten und möchtest gerne in einem Team arbeiten
Um Dir etwas Sicherheit in der Berufswahl zu geben, organisieren wir gerne für Dich ein
Praktikum in unserem Unternehmen, auch im Rahmen der an Deiner Schule angebotenen
Berufsorientierung.
Wir benötigen folgende Unterlagen, damit wir uns ein Bild von Dir machen können:
1. Anschreiben
2. Lebenslauf
3. 2 aktuelle Schulzeugnisse
4. eventuell Bestätigungen über Praktika
Deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder im pdf-Format per E-Mail sendest du bitte an:
KÖNIG Elektro-Fernmeldebau GmbH
Mühlenstraße 5
06193 Petersberg OT Wurp
E-Mail: bewerbung@koenig-efb.de
Du interessierst dich für diese Ausbildungsstelle und bist noch nicht bei der Berufsberatung gemeldet? Dein Berufsberater kann dir weitere Ausbildungsstellen, einen Bewerbungscheck und finanzielle Hilfen für einen erfolgreichen Berufseinstieg anbieten. Wende Dich an deinen Berufsberater in der Schulsprechstunde oder schreibe einfach eine E-Mail an
Halle.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
und hol dir einen Beratungstermin. Du kannst auch gebührenfrei unter 0800 4 5555 00 anrufen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.