*** Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d) ***
Das ist Doppstadt
Doppstadt ist ein modernes Unternehmen mit Tradition. Die Doppstadt-Gruppe ist ein weltweit führender und anerkannter Partner in der Umwelttechnik. Ca. 450 Mitarbeiter planen, realisieren und fertigen Anlagen und Zerkleinerungstechnik für den mobilen und stationären Einsatz, die der Aufbereitung verschiedenster Materialien dienen. Doppstadt sucht für seinen Standort in Calbe/Saale für das Ausbildungsjahr 2025 interessierte Bewerber (m/w/d) für die Ausbildung
Industriemechaniker (m/w/d)
Ihr Profil
- Aussicht auf einen erfolgreichen Realschulabschluss (Noten in den Hauptfächern nicht schlechter als 3)
- Berufstauglichkeit (ärztliche Bescheinigung)
- Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- technisches Interesse
Tätigkeit im Überblick:
Industriemechaniker/innen stellen Maschinen, Maschinenbauteile und Geräte her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform):
Unsere Maschinen enthalten mechanische sowie elektronische, oft auch computergesteuerte Bauteile, die harmonisch zusammenspielen. Aufgabe von Mechatronikern ist es, die einzelnen Komponenten herzustellen und sie zu Systemen und Maschinen zu montieren.
Sind die Maschinen fertig gestellt, nehmen Mechatroniker sie in Betrieb und testen sie. Sie prüfen ihre Arbeit sorgfältig mit speziellen elektrotechnischen und mechanischen Diagnose- und Messgeräten, damit alle Teile genau wie in den Konstruktionsplänen vorgegeben, zusammenpassen. So stellen sie das einwandfreie Funktionieren der fertigen Maschine sicher.
Rahmenbedingungen:
Der theoretische Unterricht ist voraussichtlich in Aschersleben, Änderung möglich.
Der praktische Einsatz findet im Ausbildungsbetrieb in Calbe statt.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir unter anderem erfolgsabhängige Zielprämien und Fahrkostenzuschüsse zur Berufsschule oder die kostenfreie Gestellung einer Unterkunft in Ascherleben an.
Interessierte Bewerber*innen sollten möglichst aus der näheren Umgebung von Calbe kommen.
WICHTIG für Bewerber, die nicht direkt in Calbe wohnen: die Arbeitszeit beginnt Mo-Fr 6 Uhr (Fahrzeiten öffentlicher Verkehrsmittel bitte prüfen.)
Die Bewerbung ist schriftlich oder per E-Mail erwünscht. Bitte das Schulzeugnis der 9. Klasse bzw. Halbjahreszeugnis der 10. Klasse beifügen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.