Ausbildung als Medizinisch-technischer (Fach-)Assistent m/w/d (MTA/MTFA) mit vorhandener Berufserlaubnis oder Biologielaborant m/w/d
Fortschritt
Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.
Medizinisch-technischer Assitstent (m/w/d) (9675)
Institut für Rechtsmedizin
in Teilzeit 20 Std./Woche, befristet (bis 31.12.2025)
TV-L EG 9b
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Molekulargenetische Labor des Instituts für Rechtsmedizin führt Untersuchungen im Auftrag von Polizei und Staatsanwaltschaft sowie zu Abstammungsnachweisen durch.
Die Aufgaben
- Labortätigkeit Forensische Molekulargenetik
- Spurenbearbeitung einschließlich Spurensicherung und Vorteste (immunologische Schnelltests, Mikroskopie)
- Molekulargenetische Labormethoden: DNA-Isolierung, Quantifizierung mittels qPCR, STR-Analyse mittels PCR-Verfahren, Fragmentlängenmessung mittels Kapillarelektrophorese
- Auswertung von Laborbefunden an den Auswertegeräten (SeqStudio, Thermo Fisher)
- Schreiben von SAP-Rechnungen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer (Fach-)Assistent m/w/d (MTA/MTFA) mit vorhandener Berufserlaubnis oder Biologielaborant m/w/d
- Grundlagenkenntnisse der molekulargenetischen Labormethoden
- hohes Maß an Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Bürosoftware (MS-Office, SAP)
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Selbstständigkeit
Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
So bewerben Sie sich
Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 11.02.2025 schriftlich einzureichen und an den Bereich Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Michael Kohl unter 0341/ 97-15110 bzw. Michael.Kohl@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.