Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Kontakt

Frau Yvonne Abraham

  • Bereich JenaKultur | Personal/Organisation
  • Funktion Leiterin
  • Telefon 0049 3641 49-8025
  • Fax 0049 3641 49-8005
  • E-Mail jenakultur-bewerbungen@jena.de(Link sendet E-Mail) (Link sendet E-Mail)
  • Raum 02_07.01
  • Adresse Knebelstraße 10 07743 Jena Deutschland

JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.
Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.
Bei uns lernen Sie alles, was zur Planung, Vorbereitung und technischen Durchführung von Veranstaltungen, Kongressen und Tagungen wichtig ist.
Sie sind handwerklich geschickt und haben technisches Verständnis? Sie möchten, dass jede Veranstaltung von JenaKultur im perfekten Licht erstrahlt und der Ton sich im gesamten Veranstaltungshaus verteilt, damit auch die Gäste der letzten Reihe alles verstehen?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bewerben Sie sich zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 für eine Ausbildung bei JenaKultur.

Das lernen Sie bei uns:

  • Aufbau und Bedienung verschiedenster Veranstaltungstechnik
  • Planung und Umsetzung von Konzepten für Veranstaltungen und deren technische Anlagen
  • Anwendung von Beleuchtungs-, Beschallungs- und Medienplänen
  • Prüfung der sicherheitstechnischen Voraussetzungen von Geräten und Anlagen

Das bringen Sie mit

  • mindestens einen guten Realschulabschluss
  • handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit, hohes Gefahrenbewusstsein
  • technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude und gute Umgangsformen
  • schnelle Auffassungsgabe und Kreativität
  • Bereitschaft für die Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst

Das bieten wir Ihnen

Unser Angebot an Sie

  • interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen und serviceorientierten Team
  • qualitativ hochwertige Ausbildung durch langjährige erfolgreiche Ausbildungserfahrung
  • 30 Tage Urlaub und attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD (aktuell) 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
  • Lehrmittelzuschuss und Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Arbeit in attraktiven Veranstaltungshäusern im Herzen Jenas
  • Möglichkeit eines Gast- bzw. Auslandspraktikums

Die theoretische Ausbildung an der Andreas-Gordon-Schule in Erfurt(Link ist extern) (Link ist extern) vermittelt Ihnen u. a. Kenntnisse in der Ton- und Medientechnik. Sie lernen die Planung und den Aufbau von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen und deren Energieversorgung sowie die Koordination der technischen Abläufe. Außerdem erstellen Sie technische Konzepte für Veranstaltungen, die von Firmenevents über Tagungen bis zu kulturellen Veranstaltungen reichen.
Die praktische Ausbildung führt Sie durch den interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungsbereich von JenaKultur. Dabei können Sie das erlernte theoretische Wissen sofort anwenden. Sie wirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von verschiedensten Veranstaltungen mit und sind maßgeblich an deren Erfolg beteiligt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 18.03.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal. Einfach auf den Button „Online-Bewerbung“ klicken und Ihre Bewerbung einreichen.
Online-Bewerbung(Link ist extern) (Link ist extern)

Kontakt

Frau Yvonne Abraham

  • Bereich JenaKultur | Personal/Organisation
  • Funktion Leiterin
  • Telefon 0049 3641 49-8025
  • Fax 0049 3641 49-8005
  • E-Mail jenakultur-bewerbungen@jena.de(Link sendet E-Mail) (Link sendet E-Mail)
  • Raum 02_07.01
  • Adresse Knebelstraße 10 07743 Jena Deutschland

Standort

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena
Deutschland

+-

i

  • © Stadt Jena | © GDI-Th dl-de/by-2-0
  • Luftbild 100
  • Stadtplan 100

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena
Deutschland

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

JenaKultur
Jena
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen