Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) bist du eine sozialpädagogischheilpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Fachkraft, die sich für die Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Beeinträchtigung und Behinderung in allen Altersstufen im ambulanten, stationären oder auch im selbstständigen unternehmerischen Bereich einsetzen. Ziel der Heilerziehungspflege ist die Erhaltung bzw. die Entwicklung einer weitestgehend selbstständigen und selbstbestimmten Lebensweise. Deine Aufgabenbereiche sind z. B. Begleitung und Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens oder bei der persönlichen Entwicklung & Selbstständigkeit sowie die Planung und Organisation von Freizeitaktivitäten.

WIR ERWARTEN VON DIR

  • Begeisterung & Leidenschaft in deiner Arbeit mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Körperliche & geistige Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Teamfähigkeit & Lernbereitschaft
  • Konfliktfähigkeit
  • Sorgfalt, Genauigkeit & Organisationsfähigkeit

DAS BRINGST DU MIT

  • Realschul- oder gleichwertiger Bildungsabschluss und• Abschluss als staatl. geprüfte/r Sozialassistent/in oder• Abschluss einer Berufsausbildung, die der Heilerziehungspflege förderlich ist oder• Abschluss einer Berufsausbildung und mindestens zweijährige förderliche Berufstätigkeit oder• pflegende Tätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung
  • Ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung (nicht älterals einen Monat vor Ausbildungsbeginn)
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

WIR BIETEN DIR

  • 1.500 Euro in allen Lehrjahren
  • ein sicherer Beruf mit guten Aufstiegschancen
  • abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
  • 30 Tage Urlaub (24.12./31.12. werden, wie Feiertage behandelt)
  • betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • monatliche Aufladung auf die Ticket Shopping Card sowie Geburtstagsbonus
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?
Bei der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger handelt es sich um eine von der Schule verantwortete Ausbildung mit hohen Praxisanteilen, wie in einer dualen Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt zwei bis drei Jahre in Vollzeit oder drei bis viereinhalb Jahre in Teilzeit (berufsbegleitend). Deine Prüfungen legst du an deiner Schule vor einem Prüfungsausschuss ab.
DEINE DIREKTE ANSPRECHPARTNERIN

Carolin Marz
zentrale Praxisanleiterin
Rauschenbach 11
09544 Neuhausen
Tel. 037327 877-0
E-Mail: c.marz@stiftung-muench.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Sozialtherapeutische Wohnstätte Neuhausen
Neuhausen/Erzgebirge
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 15.04.2025

Jetzt Job teilen