Ausbildung im Bereich der Markt- und Sozialforschung
STELLENAUSSCHREIBUNG 01/2025
Das Thüringer Landesamt für Statistik (TLS) führt als obere Landesbehörde des Freistaates Thüringen die amtlichen EU-, Bundes- und Landesstatistiken durch. Die dabei gewonnenen Ergebnisse spiegeln das gesellschaftliche Geschehen wider und werden der Politik, Wirtschaft und allen Interessierten zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen über uns kannst Du unter www.statistik.thueringen.de finden.
Ausbildung 2025
zur/zum Fachangestellten* für Markt- und Sozialforschung
Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n engagierte/n Auszubildende/n.
DAS BERUFSBILD
Du bist beteiligt an der Vorbereitung, Durchführung, Aufbereitung, Analyse und Veröffentlichung von Statistiken. Zu Deinem Aufgabengebiet gehört es, Daten aufzubereiten und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ferner wirkst Du auch an der Planung, Organisation und Steuerung von Projekten mit. Dies beinhaltet u.a. Daten zu recherchieren und zu beschaffen.
In erster Linie verbringst Du die Arbeitszeit im Büro vor dem PC, mit dessen Hilfe Du Daten prüfst, auswertest, aufbereitest und recherchierst. Du arbeitest am Telefon und online, um mit Befragten und Auskunftssuchenden zu kommunizieren. Darüber hinaus wirst Du in Planungen und Präsentationen eingebunden. Dabei auftretende Problemstellungen löst Du im Team.
DAS BRINGST DU MIT
Du hast einen Realschulabschluss bzw. ein Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss (mit bevorzugt guten Noten in Deutsch und Mathematik). Du bist kommunikativ und anderen Menschen gegenüber aufgeschlossen? Die Arbeit am PC bereitet dir Freude? Wenn Du darüber hinaus ein Gespür für Zahlen, Daten, Fakten hast, dann bist Du bei uns genau richtig!
DAS BIETEN WIR
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsausbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
Wir bieten Dir u.a.
- die Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben durch gleitende Arbeitszeiten
- eine abwechslungsreiche und organisierte Ausbildung, spannende Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen und einen krisensicheren Arbeitgeber
- sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr ca. 1.236 EUR/Monat mit jährlicher Steigerung), Vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage jährlich sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Erstattung der Fahrkosten und kostenfreie Unterbringung am Standort bei der Berufsschule in Nürnberg
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung
- Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
AUSBILDUNGSVERLAUF
Die Ausbildung findet im dualen System statt. Die Praxisabschnitte im Statistischen Landesamt in Erfurt wechseln sich mit dem Besuch der Berufsschule in Nürnberg ab.
Die dreijährige Berufsausbildung bietet den Einstieg in die Markt- und Sozialforschung. Während Deiner Ausbildung wirst du mit der Vorbereitung, Organisation und Steuerung von statistischen Daten vertraut gemacht. Insbesondere die Anwendung von Erhebungstechniken und -methoden sowie die Datenbeschaffung, -auswertung und die Veröffentlichung der Ergebnisse für Politik, Wirtschaft und Interessierte sind von besonderer Bedeutung.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise uns in Deiner Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und füge entsprechende Nachweise bei.
Das Thüringer Landesamt für Statistik gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Wir freuen uns bis spätestens 19.02.2025 über Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF-Dateien) auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen (www.karriere.thueringen.de). Bitte reiche Deine Bewerbung ausschließlich über die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot unter nachfolgendem Link ein:
https://karriere.thueringen.de/job/3473722
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Dir zustehenden Rechten findest Du unter folgendem Link: https://statistik.thueringen.de/amt/bewerbende_information_tls.pdf. Auf Wunsch übersenden wir Dir eine Papierfassung.
Nähere Auskünfte werden von Frau Müller unter folgender Telefonnummer erteilt: 0361 57331-9613.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
*Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen gelten für jedes Geschlecht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.