Zum Hauptinhalt springen

Betreuungskraft als Integrationshelfer*in (m/w/d) im Landkreis Nordhausen, Raum Bad Sachsa / Bad Lauterberg / Herzberg

Stellenangebot

Betreuungskraft als Integrationshelfer*in (m/w/d) im Landkreis Nordhausen, Raum Bad Sachsa / Bad Lauterberg / Herzberg

Arbeitgeber
AWO AJS gGmbH
Arbeitgeber-Beschreibung
Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.
Beschäftigungsart
Teilzeit
Vertragsart
zeitlich begrenzt
Einrichtung
Schulen in Stadt und/oder Landkreis Nordhausen bzw. Raum Bad Sachsa / Bad Lauterberg / Herzberg
Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern und ein feines Gespür für die Bedürfnisse anderer Menschen?
Verfügen Sie bereits über Kenntnisse in der Pflege, Erziehungs- oder Behindertenhilfe und möchten diese in einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit einbringen?
Im Jugendhilfeverbund Südharz erwartet Sie eine Anstellung in Teilzeit mit 15-35 Wochenstunden, vorwiegend vormittags während der Schulzeit. Die Stelle ist zunächst befristet und bietet Ihnen einen spannenden und vielseitigen Aufgabenbereich. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen entsprechend der Leistungsbeschreibung sowie der individuellen Hilfe- und Förderplanung
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Familien, inklusive regelmäßiger Hausbesuche
  • Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
  • Teilnahme an Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Umsetzung und aktive Weiterentwicklung der Qualitätsstandards des Trägers und des Verbundsystems

Was wir bieten

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
  • 30 Tage Urlaub
  • 2 Sonderzahlungen im Jahr
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen ist wünschenswert
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Teamgeist und eine starke Kommunikationsfähigkeit
  • Physische und psychische Belastbarkeit für den abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B sowie aktuelle Fahrpraxis
  • Identifikation mit den Werten der AWO und eine loyale Haltung gegenüber den Zielen und Aufgaben unseres Trägers

So bewerben Sie sich

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bitte geben Sie dabei auch Ihre Telefonnummer an.
Hinweis:
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nur dann zurücksenden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Kontakt

Mario Herz

AWO AJS gGmbH
Jugendhilfeverbund Südharz
Geiersberg 11
99734 Nordhausen

Tel.: 03631 982172
E-Mail: mario.herz@awo-thueringen.de;)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Betreuungskraft als Integrationshelfer*in (m/w/d) im Landkreis Nordhausen, Raum Bad Sachsa / Bad Lauterberg / Herzberg

AWO - Thüringen
Nordhausen
Teilzeit, Befristet

Veröffentlicht am 16.12.2024

Jetzt Job teilen