Zum Hauptinhalt springen

Bibliothekar:in der Abt. Benutzung

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light - Life - Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Mit ihrem umfassenden Literatur-, Informations- und Serviceangebot unterstützt die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena den Lehr-, Studien- und Forschungsbetrieb an der Friedrich-Schiller-Universität und ist als Landesbibliothek des Freistaates Thüringen zugleich für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit einem Gesamtbestand von über 4 Millionen Büchern, Zeitschriften und digitalen Medien sowie einem bis ins 9. Jahrhundert zurückreichenden historischen Bestand ist sie die führende wissenschaftliche Bibliothek in Thüringen. Als Landesdigitalisierungszentrum kooperiert sie mit zahlreichen Kultureinrichtungen und unterhält eine spartenübergreifend genutzte Infrastruktur für die Kulturgutdigitalisierung.
An der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) der Friedrich-Schiller-Universität ist zum 01.07.2025 eine Stelle als

Bibliothekar:in der Abt. Benutzung

bevorzugt in Vollzeit (100 % / 40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Sie suchen eine Stelle mit einem Aufgabenmix aus Medienbearbeitung und Benutzungsservices? Dann sind Sie in unserem Team im Bibliothekshauptgebäude der ThULB herzlich willkommen.

Ihre Aufgaben

  • Sie katalogisieren Medien nach RDA im K10plus im Rahmen des Bestandsmanagements der Teilbibliothek Geisteswissenschaften einschließlich Provenienzerschließung und Umsetzungsbearbeitung.
  • Die Retrokatalogisierung von aus dem Magazin zur Nutzung bestellten Altbeständen gehört ebenso zu den täglichen Aufgaben.
  • Sie bearbeiten und erschließen Publikationen von Universitätsangehörigen im Rahmen der Hochschulbibliographie der Universität Jena.
  • Zeitanteilig sind Sie in Auskunft und Nutzeranmeldung in einem Serviceteam im Bibliothekshauptgebäude tätig.
  • Ihre Mitwirkung zur Weiterentwicklung unserer Services ist ausdrücklich erwünscht.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Informationsmanagement mit Schwerpunkt „Wissenschaftliche Bibliotheken“ oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind souverän im Umgang mit:

1. PC-Standardsoftware und Internetanwendungen, digitalen Medien und Diensten,
2. bibliothekarischen Regelwerken und Nachweisinstrumenten,
3. einem Bibliotheksmanagementsystem, vorzugweise des PICA-Systems,
4. mindestens einer modernen Fremdsprache, vorzugsweise Englisch.

  • Sie sind interessiert an Entwicklungen und Trends in wissenschaftlichen Bibliotheken, bringen diese in das eigene Tätigkeitsfeld ein und sind offen für neue Aufgaben.
  • Ihre Praxiserfahrungen in einer größeren wissenschaftlichen Bibliothek sind willkommen.
  • Sie arbeiten team- und serviceorientiert, umsichtig und selbständig.
  • Sie behalten auch in wechselnden Anforderungssituationen den Überblick.

Unser Angebot

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit zur Erweiterung Ihrer Fachkompetenzen
  • Dienstvereinbarungen für Gleitzeit und Home-Office
  • ein umfassendes, universitäres Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
  • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Ihre Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle eignet sich gleichermaßen für Berufseinsteiger:innen und erfahrene Kolleg:innen, die ihr Tätigkeitsfeld verändern oder erweitern möchten. Anteilig sind die Aufgaben für die Erledigung im Homeoffice geeignet.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 über unser Onlineformular.
Online Bewerbung
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Bibliothekar:in der Abt. Benutzung

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen
Jena
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.04.2025

Jetzt Job teilen