Zum Hauptinhalt springen

Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat RK 1 „Online Kommunikation; Kommunikationsplanung"

In der Thüringer Staatskanzlei ist voraussichtlich ab Mai 2025 befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine Stelle als

Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat RK 1 „Online Kommunikation; Kommunikationsplanung"

zu besetzen. Die Befristung erfolgt voraussichtlich für die Dauer eines Jahres.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Organisation, Durchführung, Abrechnung)
  • redaktionelle Mitarbeit bei der Pflege der Webseiten und Online-Kanäle der Thüringer Staatskanzlei und aktives Mitwirken bei deren Fortentwicklung
  • Ausbau und Steuerung des Netzwerkes externer Dienstleister und Agenturen
  • Verantwortung für die Pressespiegelverwaltung (Pflege der Verteilerliste, Steuern der Agentur, Erstellen der Rechnungen)
  • Recherche in Medien und Zusammenstellung bzw. Beauftragung Sonder-Pressespiegeln
  • Verantwortung für das Zeitungs- und Medienmanagement in der Thüringer Staatskanzlei
  • allgemeine Büroaufgaben (z. B. Führen von Übersichten zu den Haushaltstiteln, Bearbeitung von Eingangsrechnungen, Rechnungsüberwachung usw.)

Zwingende Anforderungen an die Bewerber/innen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise in den Bereichen Bürokommunikation, Medien, Marketing, im Verwaltungsbereich oder vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige berufliche Erfahrung im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik und aktuellen Kommunikationswegen (Internet, soziale Netzwerke, Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen).

Wünschenswerte Anforderungen an die Bewerber/innen:

  • Erfahrungen in der Handhabung des Content Management Systems Typo 3 und in der Webseitengestaltung.
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • souveränes und vertrauenswürdiges Auftreten
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist abhängig von der Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 8 TV-L möglich.

Was wir Ihnen bieten

Die Thüringer Staatskanzlei versteht sich als familienfreundliche oberste Landesbehörde und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) ermöglicht werden. Zudem besteht bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die Möglichkeit, Telearbeit oder mobile Arbeit in Anspruch zu nehmen.
Des Weiteren erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere internen Angebote, aber auch externe Angebote zur Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen können.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Hinweise zum Verfahren:
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerbende. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:
https://karriere.thueringen.de/job/3566125
("JETZT BEWERBEN"-Button auf der rechten Seite)
Die Bewerbungsfrist endet am 13. April 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Datenschutzhinweise:
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Thüringer Staatskanzlei im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten in der Thüringer Staatskanzlei und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf der Seite www.staatskanzlei-thueringen.de/datenschutzhinweise. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat RK 1 „Online Kommunikation; Kommunikationsplanung"

Thüringer Staatskanzlei Land Thüringen
Erfurt
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 01.04.2025

Jetzt Job teilen