Zum Hauptinhalt springen

Direktor/-in Landesfunkhaus Sachsen (m/w/d)

Das Unternehmen

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland steht der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot sowie für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben täglich ihr Bestes, damit der MDR sich kontinuierlich weiterentwickelt. Der gemeinsame Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt der Region Mitteldeutschlands widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.

Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir als beauftragtes Beratungsunternehmen Mercuri Urval für das Landesfunkhaus (LFH) Sachsen in Dresden, zum 01.10.25, befristet für die Dauer von 5 Jahren, eine führungserfahrene, integre, empathische und möglichst in der Region verwurzelte Persönlichkeit als

Direktor/-in Landesfunkhaus Sachsen (m/w/d)

Die Chance für die Fortführung Ihrer Führungskarriere in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen

In dieser anspruchsvollen Leitungsfunktion sind Sie als Mitglied der Geschäftsleitung für die gesamtunternehmerische, wirtschaftliche Steuerung des Landesfunkhauses Sachsen verantwortlich. Sie berichten dem Intendanten und werden durch den Rundfunkrat berufen.

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Ihnen obliegt die Gesamtverantwortung für die Entwicklung, Planung, Redaktion und Herstellung aller Angebote, die im LFH Sachsen produziert und über TV, Radio und online ausgespielt werden.
  • Mit Ihrem vorhandenen digitalen Know-how verantworten Sie die digitale Transformation aller Bereiche des LFH und dessen Vernetzung in den MDR, insbesondere des regionalen Informationsangebotes.
  • Sie tragen die personelle und wirtschaftliche Verantwortung für das LFH Sachsen, ausgerichtet auf das Erreichen der strategischen Ziele des MDR.
  • Sie nehmen sämtliche Aufgaben, die für den Bestand und die Entwicklung eines eigenständigen landesspezifischen Erscheinungsbildes erforderlich sind, wahr.
  • Sie haben die Ereignislage in den grenznahen Regionen zu Polen und Tschechien im Auge. Das Landesfunkhaus engagiert sich für den MDR als journalistische Brücke zu den östlichen Nachbarn.
  • Sie verantworten die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, der Programmgrundsätze und der innerorganisatorischen Regelungen im Bereich des LFH Sachsen.
  • Sie arbeiten in den Sitzungen des Verwaltungsrates, des Rundfunkrates und der Landesgruppe Sachsen des Rundfunkrates mit.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene journalistische oder medienwissenschaftliche Hochschulausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, verfügen über fundierte Berufs- und Führungserfahrung, vorrangig in einem öffentlich-rechtlichen oder privaten Medienunternehmen.
  • Eine ausgezeichnete Allgemeinbildung sowie umfassende Kenntnisse über internationale, europäische und nationale Zusammenhänge sowie über spezifische politische, kulturelle und wirtschaftliche Gegebenheiten Sachsens zeichnen Sie aus.
  • Wünschenswert sind langjährige Erfahrungen bei der inhaltlichen Gestaltung von Programmstrategien in allen Mediengattungen sowie bei der Produktion von Formaten und journalistischen Beiträgen mit Bezug zum Freistaat Sachsen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Medienpolitik, insbesondere auch des Freistaat Sachsen.
  • Sie überzeugen durch exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Führungsstärke, mit Empathie und ausgeprägter Teamorientierung, um den MDR als modernes, journalistisches, öffentlich-rechtliches Medienhaus voranzubringen und in Sachsen zu präsentieren.
  • Neben einem hohen Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Flexibilität zeichnen Sie sich als Manager / Managerin (m/w/d) durch Kommunikationsstärke, Erfahrung bei Transformationsprozessen in allen Mediengattungen und durch eine lösungsorientierte, innovative und kreative Herangehensweise aus.
  • Ihren Lebensmittelpunkt sollten Sie vorzugsweise im Freistaat Sachsen und dessen Einzugsgebiet haben.

Unser Angebot an Sie

  • Wir bieten Ihnen eine sehr verantwortungsvolle, komplexe und vielfältige Aufgabe mit direkter Anbindung an den Intendanten.
  • Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld einzubringen und sich in einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Sie übernehmen eine Aufgabe mit umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten.
  • In dieser Position erhalten Sie die Chance, den MDR im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen mit zu positionieren und die zukünftige Entwicklung mitzugestalten.
  • Ihr Einsatz wird mit einer attraktiven, der Verantwortung der Position angemessenen Vergütung honoriert.

Das unterstützt der MDR:

Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

Aufgrund der derzeitigen Unterrepräsentanz von Frauen in der MDR-Führungsstruktur ermuntert der MDR insbesondere Frauen, sich auf diese Leitungsposition zu bewerben.

Kontakt

Das vom MDR beauftragte Beratungsunternehmen, Mercuri Urval, freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 23.02.2025 über eine der Apply-Funktionen und senden Ihren Lebenslauf (inklusive Anschreiben und Gehaltsvorstellung) mit der Kennziffer DE-23930.
Zeugnisse sind im ersten Schritt nicht erforderlich.

Für Fragen stehen Ihnen Corina Ssuschke-Voigt und Lutz Riebisch unter +49 174 348 9565 als Gesprächspartner gern zur Verfügung.

Bitte beziehen Sie sich auf die Referenznummer DE-23930.

Mercuri Urval GmbH | Altmarkt 10c | 01067 Dresden | www.mercuriurval.com/de-de

Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.

 

Ähnliche Stellenanzeigen

Direktor/-in Landesfunkhaus Sachsen (m/w/d)

Firma Mitteldeutscher Rundfunk, Kantstr. 71-73, DE 04275 Leipzig / Südvorstadt
Dresden
Vollzeit

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen