Duales BA-Studium Energie- und Gebäudetechnik
Dein Job voller Energie! Täglich bedienen wir mit vielseitigen und spannenden Projekten die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Wir entwickeln neue Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger, führen innovative Technologien in die Praxis ein und erforschen grundlagenorientierte Fragestellungen. Das ist herausfordernd - deshalb suchen wir DICH!
Das erwartet dich
Der Studiengang Energie- und Gebäudetechnik ist eine praxisorientierte Ausbildung, die darauf abzielt, Studierende auf die Herausforderungen moderner Energieversorgung und Gebäudetechnik vorzubereiten. Im Mittelpunkt steht das Gewährleisten einer stabilen und umweltverträglichen Energieversorgung der Gesellschaft. Schwerpunkte der Tätigkeiten sind bspw. die Bereiche Planung und Projektierung von energietechnischen Anlagen, aber auch Forschung und Entwicklung auf diesen Gebieten. Dabei liegt der Fokus auf vielfältigen Aufgaben rund um umweltfreundliche Technologien und alternative wie regenerative Energiesysteme.
Die Inhalte im Grundstudium beziehen sich zum Beispiel auf die Themen:
- Umweltchemie, technische Physik und technische Mechanik
- Technischer Thermodynamik und Strömungslehre
- Grundlagen der Informatik und CAD
- Elektrotechnik und Elektronik
- Mathematik
Ausführliche Informationen zum Studiengang findest du auch hier.
Als Praxispartner bieten wir dir einen spannenden Einblick in Forschungs- und Industrieprojekte in den Bereichen:
- Umwelt- & Sonderprojekte
- Netzprojekte
- Emissionen & Ökobilanzen
- Anlagenplanung & Dokumentation
- Power-to-Gas
So punktest du bei uns
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an Naturwissenschaften
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Motivation sowie Selbstständigkeit und Flexibilität
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Fähigkeiten in den gängigen MS Office-Programmen sind wünschenswert
Das bieten wir dir
- Studienbeginn: 01.10.2025
- Dauer: 3-jährige Ausbildung im Dualstudium
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Ausbildungsbetrieb: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
- Ausbildungsstätte: Berufsakademie Riesa
- Faire Vergütung nach Haustarif (IG BCE) (1. LJ 1000 €, 2. LJ 1050 €, 3. LJ 1100 € brutto monatlich)
- Unser Angebot
- Individuelle, schrittweise Einarbeitung in angenehmer und vom Teamgedanken geprägter Arbeitsatmosphäre
- Modernes Arbeitsumfeld
- 32 Tage Urlaub & Sonderurlaub
- Vergütung nach Haustarif
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld & leistungsbezogene Jahresprämie
- Kostenlose Heißgetränke
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Bitte sende uns Deine Unterlagen im PDF-Format mit Angabe der Referenznummer 082_61 an jobs@dbi-gruppe.de oder nutze das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
https://www.dbi-gruppe.de/karriere/ausbildung/duales-ba-studium-energie-...
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.