Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik
Wir als mittelständisches Unternehmen haben eine große Verantwortung unserer Jugend gegenüber. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein und den neuesten Ansprüchen der Branche gerecht zu werden, ist die Ausbildung junger Menschen für uns eine selbstverständliche Notwendigkeit.
Wissen zu vermitteln, Perspektiven aufzuzeigen, leistungsfähige junge Menschen bei ihrer Entwicklung zu helfen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen in dem gerade der Kunde, auf unsere Erfahrungen und unser technisches Verständnis baut. Unser Portfolio ist breit gefächert. Wir sind bestrebt in den einzelnen Produktpaletten immer mit dem neusten technischen Now How zu arbeiten.
Auch der Markt für Hersteller der Sicherheitstechnik ist hart umkämpft. Das sorgt dafür das auch die Produktangebot der Hersteller immer vielfältiger werden. Immer mehr wird Sicherheitstechnik speziell auf Kundenwünsche angepasst. Was für den Kunden gut ist, wird für den Techniker zur Herausforderung. Regelmäßige Produktschulungen und Technische Schulungen bei den Händlern sind ein ständiger Begleiter durch das Berufsleben in unserer Firma. Und so ist es nur natürlich, dass das Erlangen des Facharbeiterzeugnisses nicht gleichzeitig das Ende der Ausbildung bedeutet. Lernbereitschaft und Weiterbildung bestimmt weiterhin den Alltag in unseren Berufszweig.
Viele unserer ehemaligen Lehrlinge sind auch heute noch in unserem Unternehmen beschäftigt. Das erfüllt uns mit Stolz.
Zurzeit bilden wir in folgenden Berufen aus:
- Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik
Elektroniker/innen für Informations- und Systemtechnik sind an der Entwicklung von Automatisierungssystemen, Informations- und Kommunikationssystemen, Steuerungselementen, Signal- und Sicherheitssystemen oder funktechnischen Systemen beteiligt und arbeiten an deren Umsetzung und Installation mit. Sie montieren Hardwarekomponenten und elektronische Bauteile, installieren informationstechnische Geräte, konfigurieren Betriebssysteme und Netzwerke und richten Bedienoberflächen und Benutzerdialoge ein. Außerdem passen sie standardisierte Softwarelösungen an, programmieren Softwarekomponenten sowie Schnittstellen, integrieren Hard- und Softwarekomponenten und führen Systemtests durch. Bei Systemstörungen leisten sie Support und beseitigen Fehlfunktionen z.B. durch Softwareanpassungen oder den Austausch defekter Komponenten.
Wir bieten Ihnen eine zukunftsorientierte, sichere und abwechslungsreiche Ausbildung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.