Zum Hauptinhalt springen

Erzieher*in (m/w/d) im Internat

Am Sächsischen Landesgymnasium für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Erziehers (m/w/d) im Internat
im Rahmen der Vertretung einer Erzieherin voraussichtlich für die Dauer eines Jahres befristet zu besetzen.
Träger des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden ist der Freistaat Sachsen. Wir sichern die pädagogische Betreuung von musikalisch hochbegabten Schülerinnen und Schülern im Internat im Alter von 10 bis 18 Jahren.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:

  • eine umfängliche Problemlösungsverantwortung in der pädagogischen Arbeit mit der Zielgruppe,
  • mit dem Kollegium kooperativ zusammenzuarbeiten sowie
  • eine wertschätzende Kommunikation mit den Eltern zu pflegen.

Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit sind (Nachweise sind beizufügen):

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Abschlüsse,
  • Kommunikationsfähigkeit, systemische Kompetenz, Teamfähigkeit und Organisationstalent,
  • die Bereitschaft, im Schichtsystem, auch an Wochenenden und Feiertagen, Dienst zu leisten

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
Wir stellen uns für diese Aufgabe eine Persönlichkeit vor, deren soziales Engagement sowie deren selbständige und verlässliche Arbeitsweise überdurchschnittlich ausgeprägt sind. Die Bewerbung von Berufsanfängern ist ausdrücklich erwünscht.

Rahmenbedingungen:

  • Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltordnung zum TV-L bis Entgeltgruppe S 8a.
  • Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Arbeitnehmerverhältnis.
  • Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
  • Eine Schichtzulage wird bei entsprechenden Voraussetzungen gezahlt.
  • Der Urlaubsanspruch im Kalenderjahr beträgt 30 Arbeitstage. Bis zu 3 Arbeitstage Zusatzurlaub nach § 27 Absatz 2 (b) TVL für Schichtarbeit.
  • Es werden eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen gezahlt.
  • Es erfolgt eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
  • Die Nutzung eines Jobtickets ist möglich.

Der Bewerbung sind beizufügen:

  • aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Darstellung der beruflichen Entwicklung und ggf. bereits erworbener Erfahrungen bei der Förderung begabter Kinder und Jugendlicher
  • beglaubigte Kopien von Zeugnissen und Ausbildungsnachweisen - bei ausländischen Abschlüssen außerdem beglaubigte Übersetzungen
  • Kopien dienstlicher Beurteilungen und Empfehlungen.

Mit Eintritt des Masernschutzgesetzes zum 01.03.2020 sind u. a. in Kindertagesstätten, Heimen und Schulen tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Masern-Schutzimpfung verpflichtet. Der Nachweis über den Erhalt der Masern-Schutzimpfung ist der Bewerbung beizufügen.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist den Bewerbungsunterlagen ein entsprechender Nachweis beizulegen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Erzieher*in (m/w/d) im Internat

Landesamt für Schule und Bildung, Standort Dresden
Dresden
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.02.2025

Jetzt Job teilen