Zum Hauptinhalt springen

Fachangestellte*r für Medien- u. Informationsdienste (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Fachangestellte*r für Medien- u. Informationsdienste (m/w/d) Fachangestellte*r für Medien- u. Informationsdienste (m/w/d)KopfbereichArbeitFachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - BibliothekFachangestellte*r für Medien- u. Informationsdienste (m/w/d)Bauhaus-Universität WeimarVollzeitWeimar, Thüringenab 01.10.2024befristet bis 31.03.2026HeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L

An der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar ist möglichst zum 1. Oktober 2024 eine Stelle im

Sachgebiet Katalogisierung

(Entgeltgruppe 6 TV-L)

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.03.2026 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben

Vorbereitung von Buchbinderaufträgen für die Auftragsvergabe an externe Dienstleister
Bearbeitung von Buchbinderlieferungen
Rechnungsbearbeitung
Buchpflege und technische Medienbearbeitung
Mitwirkung an Projekten zur Bestandserschließung und an Aussonderungsprojekten
Aufsichts-, Auskunfts- und Benutzerdienst an den Servicetheken
Mitwirkung an Spät- und Samstagsdiensten
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Bibliothekssoftware (vorzugsweise Katalogisierungssystem CBS und Lokales Bibliothekssystem LBS des GBV)
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS-Office (v. a. Excel, Word)
Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

die Zusammenarbeit in einem kollegialen, engagierten Team und kurze Kommunikationswege,
individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung,
eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot,
flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
attraktive Nebenleistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge,
einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Bauhaus Weimar und Klassisches Weimar.
Wenn Sie darüber hinaus über eine ausgeprägte Service- und Qualitätsorientierung sowie eine eigenver­antwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise verfügen, Sie sich durch Kooperations­fähigkeit, teamorientiertes Denken und Handeln sowie sehr gute kommunikative und organisatorische Kompetenzen auszeichnen und Einsatzfreude und Zuverlässigkeit für Sie eine Selbstverständlichkeit sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L.
Sie können die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität über ihre Homepage näher kennenlernen (http://www.uni-weimar.de/ub). Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Medienbearbeitung in der Universitätsbibliothek, Frau Jana Schröder (Tel.: 03643/582833), gerne zur Verfügung.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnissen, evtl. Beurtei­lungen, Zertifikaten, Bescheinigung über Praktika, richten Sie bitte per Post oder elektronisch als ein zu­sammenhängendes PDF-Dokument (max. 6 MB) und unter Angabe der Kennziffer GB/UB-20/24 bis zum 26. Juli 2024 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Universitätsbibliothek
Direktor
Herrn Dr. Frank Simon-Ritz
Steubenstraße 6/8
99423 Weimar

E-Mail: sekretariat@ub.uni-weimar.de
Wir bitten darum, bei Bewerbungen per Post die begleitenden Unterlagen in Kopie zu übersenden. Eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nicht.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der zweiten Augusthälfte stattfinden.

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen...
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachangestellte*r für Medien- u. Informationsdienste (m/w/d)

Bauhaus-Universität Weimar
Weimar
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 06.06.2024

Jetzt Job teilen