Zum Hauptinhalt springen

Handwerker/innen/ Platzwart/innen Strand- und Freibadsaison 2025 (m/w/d)

Handwerker/innen/ Platzwart/innen Strand- und Freibadsaison 2025 (m/w/d)

EG 3 TVöD-VKA | 36 Stunden/Woche | befristet 01.05.2025 - 15.09.2025
Bewerbungsfrist 17. Februar 2025 | Interamt ID 1256959, E 23/25
Ihre Aufgaben als Handwerker/in / Platzwart/in
Unterhaltung, Pflege und Reinigung von Gebäuden, Freiflächen, Einrichtungen und Anlagen sowie Spiel- und Sportgeräten der Strand- und Freibäder, Müllbeseitigung, Reinigungsarbeiten (auch Sanitärbereiche), Arbeit mit Schwimmbeckenreinigungsgeräten, Raum-, Flächen-, Gerätedesinfektion; Pflege und Aufarbeitung von Außenanlagen, Gehölzpflege, Transport und Kompostierung von Schnittgut und Rasenmahd
Ausführung von Kleinreparaturen und Beseitigung von Störungen, Wahrnehmung der Verkehrssicherungs-pflichten inkl. der Straßenreinigung
Unterstützung bei der Durchsetzung von Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit, Abstimmung mit Nutzern, Wahrnehmung der Verschlusssicherheit, Kontrollgänge zur Überwachung der Haus- und Badeordnung; Weiterleitung von Störungen oder Defekten im Tätigkeitsbereich an den/die jeweiligen leitende/n Schwimmmeister/in
Kassierung von Entgelten, insbesondere Parkplatzentgelte oder als (Pausen-) Vertretung der Kassierer/in-nen; Abrechnung der Einnahmen nach Schichtende; Verwahrung des Geldes und Übergabe an die Geldtransportfirma; Dokumentation der Gelderfassungsvorgänge entsprechend der gesetzlichen Vorschriften und Dienstanweisungen in Strand- und Freibädern der Landeshauptstadt Magdeburg
Kurzzeitaufsicht am Beckenrand/-strand zur Vertretung des/der Schwimmmeisters/Schwimmmeisterin (bei Unfallhilfe, techn. Störungen, Pausen, etc.); Leistung der Ersten Hilfe und die sich daraus ergebende Nachweisführung; räumliche Einweisung des Rettungsdienstes

Ihr Profil

mindestens 2-jährige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich (Nachweis mittels Arbeitszeugnis)
Erste-Hilfe Ausbildung, welche zum Ende der Saison (15.09.2025) nicht älter als 2 Jahre ist
Führerschein der Klasse B
Zudem wird die Bereitschaft zur Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen entsprechend des Dienstplanes vorausgesetzt.
von Vorteil sind:
handwerkliches Geschick für Reparaturarbeiten sowie technisches Verständnis zum Führen von Rasenpflegemaschinen
u.a. Reinigungsmaschinen
körperliche Belastbarkeit
Unser Angebot an Sie
Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen
1 bis 6)
Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
Anteiliger Urlaubsanspruch von 30 Tagen gesamt (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche)
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen
unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1256959
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Hennicke, Tel.: 0391/540 3017
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Herr Baethke , Tel.: 0391/540 2233

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Handwerker/innen/ Platzwart/innen Strand- und Freibadsaison 2025 (m/w/d)

Landeshauptstadt Magdeburg - Die Oberbürgermeisterin
Magdeburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen