Zum Hauptinhalt springen

HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ERGOTHERAPEUT FÜR DEN FÖRDER- UND BETREUUNGSBEREICH DER WERKSTATT (M/W/D)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ERGOTHERAPEUT FÜR DEN FÖRDER- UND BETREUUNGSBEREICH DER WERKSTATT (M/W/D) HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ERGOTHERAPEUT FÜR DEN FÖRDER- UND BETREUUNGSBEREICH DER WERKSTATT (M/W/D)KopfbereichArbeitHeilerziehungspfleger/inHEILERZIEHUNGSPFLEGER / ERGOTHERAPEUT FÜR DEN FÖRDER- UND BETREUUNGSBEREICH DER WERKSTATT (M/W/D)Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbHTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Radeberg, Sachsenab sofortHeuteStellenbeschreibungVergütung: 3.310 bis 3.623€, je nach Qualifikation und Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung

Sie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job und können auch in kleinen Schritten einen großen Erfolg sehen? Dann sind Sie bei uns im Förder- und Betreuungsbereich des Epilepsiezentrums Kleinwachau genau richtig. Sie arbeiten im Team und tragen Mitverantwortung für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit komplexen Behinderungen. Gehen wir Inklusion gemeinsam an und kommen Sie zu uns als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ERGOTHERAPEUT FÜR DEN FÖRDER- UND BETREUUNGSBEREICH DER WERKSTATT (M/W/D)
SO ERGÄNZEN SIE UNSER TEAM:
Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen Menschen zwischen 18 und 52 Jahren mit komplexen körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen, die den Tag bei uns verbringen und dabei Teilhabe sowie anregende Aktivitäten und Entspannung als Förderangebote erleben.
Orientiert an ihren individuellen Fähigkeiten, unterstützen Sie eine kleine Gruppe von Klientinnen und Klienten bei der Selbstversorgung, der individuellen Betätigung und Pflege. Beispielsweise begleiten Sie sie dabei, die Spülmaschine einzuräumen, fördern Wahrnehmung und Entspannung im Snoezelen-Raum oder reichen das Essen an.
Ihre Ideen sind herzlich willkommen für Einzel- und Gruppenangebote, von Angeboten zur Wahrnehmung über Sport und Bewegung bis zu hauswirtschaftlichen Aktivitäten oder produktiver Arbeit.
Sie finden Zugänge auch zu Klient*innen, die wenig über Sprache kommunizieren und dennoch viel verstehen. Unterstützte Kommunikation spielt dabei eine große Rolle.
Wir haben viel Freiraum zum Gestalten, um Menschen in ihrer Entwicklung voranzubringen. Kleine und oft längerfristig erarbeitete Fortschritte erleben wir als großen Erfolg - bei dem einen ist es ein Lächeln oder ein längerer Blickkontakt, bei der anderen der Wechsel in die Werkstatt.
Als Bezugsbetreuer/in sind Sie Ansprechpartner/in für Angehörige und gestalten die Entwicklungsgespräche im Rahmen der Integrierten Teilhabeplanung aktiv mit.
SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:
Sie haben einen Abschluss als Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit komplexen Behinderungen und Epilepsie.
Sie bringen vielleicht musikalische Kompetenzen mit? Das würde unser Team bereichern.
Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:
In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
Bei uns finden Sie eine herzliche Arbeitsatmosphäre und haben dank unseres sehr guten Betreuungsschlüssels Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Klient*innen.
Für Ihre Einarbeitung steht Ihnen ein/e Mentor/in zur Seite, Sie nehmen an einer Epilepsiebasisschulung teil, lernen sprachbegleitende Gebärden von Kolleg*innen und profitieren von internen Fortbildungen und regelmäßiger Supervision.
Freuen Sie sich auf angenehme Arbeitszeiten von 7:30 bis 15 Uhr ohne Wochenend- und Feiertagsarbeit, 31 Urlaubstage und einen Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Nach dem Einsatz mit 30 Wochenstunden bis zum 30.06.25 besteht die Möglichkeit der Weiterbeschäftigung im Förder- und Betreuungsbereich oder in unserem Unternehmensverbund.
Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
Gehaltsprognose: 3.310 bis 3.623 Euro, je nach Qualifikation und Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

JETZT HIER BEWERBEN!

IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR RÜCKFRAGEN:
Andreas Görne
Förder- und Betreuungsbereich
Telefon: (03528) 431 - 2370
E-Mail: a.goerne@kleinwachau.de
Mandy Hündorf
Personalsachbearbeiterin
Telefon: (03528) 431-1140
E-Mail: m.huendorf@kleinwachau.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ERGOTHERAPEUT FÜR DEN FÖRDER- UND BETREUUNGSBEREICH DER WERKSTATT (M/W/D)

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH
Radeberg
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen