Zum Hauptinhalt springen

Justizfachangestellte/r

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Justizfachangestellte/r Justizfachangestellte/rKopfbereichArbeitJustizfachangestellte/rJustizfachangestellte/rStaatsanwaltschaft DresdenVollzeitDresdenab 01.09.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E 9a

Bei der Staatsanwaltschaft Dresden ist ab sofort eine Stelle eines Geschäftsstellenverwalters in der Asservatenstelle (m/w/d)
Die Stelle ist der Laufbahngruppe 1 Einstiegsebene 2 zugeordnet. Das Entgelt für Beschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 9a TV-L vorgesehen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

die Verwaltung der Überführungsstücke und des in der Asservatenstelle entstehenden Schriftgutes,
die Annahme, die ordnungsgemäße Aufbewahrung, die Herausgabe oder dieVernichtung der Asservate sowohl in der Hauptstelle der StaatsanwaltschaftDresden, als auch in den Asservatenlagern in Laußnitz beziehungsweise weiterenNebenstandorten,
die Versteigerung von Gegenständen über die Plattform „justiz-auktion.de“,
die Durchführung von Aufgebotsverfahren, die Fundsachenbehandlung und dieBeantragung von Hinterlegungen,
die Rechnungs- und Mahnungslegung,
die Verwaltung von Langzeitasservaten,
die Abwicklung des Publikumsverkehrs und Kommunikation mit anderen Behörden.

Ihr Profil

Sie verfügen über

eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung in der Fachrichtung Justiz(Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsebene) oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r oderJustizfachwirt/in oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notar fachangestellte/r oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik odergleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die jeweils durch mehrjährigeeinschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werdenund
arbeiten selbstständig und strukturiert,
kommunizieren sicher und adressatengerecht,
besitzen logistisches und organisatorisches Geschick,
sind teamfähig, flexibel und belastbar,
bringen Interesse an neuen Aufgaben mit und
verfügen über anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit moderner Büro- undKommunikationssoftware, insbesondere der Microsoft-Office-Anwendungen.
Da die Tätigkeit mit Reisetätigkeiten verbunden ist (Asservatenstelle in Laußnitz), ist der Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw) zwingend erforderlich.
Darüber hinaus ist die Bereitschaft zum Erwerb oder bereits der Besitz eines Gabelstaplerführerscheins erforderlich, wobei die Organisation eines entsprechenden Lehrgangs und die dadurch entstehenden Kosten durch die Staatsanwaltschaft Dresden übernommen werden.

Wir bieten Ihnen

ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einemengagierten und aufgeschlossenen Team,
einen schnellen Einstieg mit individueller und kontinuierlicher Einarbeitung,
flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle,
30 Tage Urlaubsanspruch,
Vergütung bis Entgeltgruppe 9a der Anlage A des Tarifvertrags für den öffentlichenDienst der Länder (TV-L),
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Prämien,
betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder(VBL),
günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket.

Ihre Bewerbung sollte mindestens folgenden Unterlagen beinhalten:

ein aussagekräftiges Anschreiben,
einen ausführlichen Lebenslauf mit Darstellung des beruflichen Werdegangs,
Nachweise über schulische und berufliche Abschlüsse,
Zeugnisse,
ein Lichtbild.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Um schriftliches Einverständnis der Beteiligung der örtlichen Personalvertretungen zur Beteiligung an den Auswahlgesprächen wird gebeten. Weiterhin wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen, gegebenenfalls einschließlich eines Nachweises über die Schwerbehinderung/Gleichstellung, berücksichtigt werden können.
Interessentinnen und Interessenten, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum
Freistaat Sachsen stehen, sollen ihre Bewerbung nach Möglichkeit über die personal-verwaltende Dienststelle auf dem Dienstweg einreichen. Bewerberinnen und Bewerber
werden in diesem Fall gebeten, bereits in der Bewerbung ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in ihre Personalakten zu erklären.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite der Staatsanwaltschaft Dresden (https://www.justiz.sachsen.de/stadd/datenschutz-4092.html) einsehbar.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und aus-reichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Justizfachangestellte/r

Staatsanwaltschaft Dresden
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen