Kämmerei der Stadtverwaltung Naunhof die Position Sachbearbeitung Grundsteuerreform (m/w/d)
Naunhof liegt 20 km südöstlich von Leipzig und bildet im Herzen der Parthelandregion eine kinder- und familienfreundliche Stadt mit Lebensqualität. Sie ist zudem zu einem der beliebtesten Wohnstandorte im südöstlichen Raum von Leipzig geworden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Kämmerei der Stadtverwaltung Naunhof die Position Sachbearbeitung Grundsteuerreform (m/w/d) befristet in Vollzeit zu besetzen.
Für Zuarbeiten im Bereich der Veranlagung zur Umsetzung der Grundsteuerreform für die kommunalen Grundstücke der Stadt Naunhof, Gemeinde Parthenstein und der Gemeinde Belgershain suchen wir ab sofort befristet für 1 Jahr einen engagierten Mitarbeiter.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunke:
- digitaler Datenabruf von ELSTER und Ablage in die Finanzsoftware H+H
- einlesen der Daten in der elektronischen Steuerbearbeitung
- prüfen/abgleichen nicht automatisch zugeordneter Daten anhand eigener vorliegender Daten und Akten
- zugeordnete Daten in H+H bis einschließlich Veranlagung und Bescheiderstellung bearbeiten
- nicht zuordenbare Daten in Fehlerliste Finanzamt aufnehmen
- vorbereitende Bearbeitung von Anfragen/Widersprüchen nach der Hauptveranlagung 2025
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Bürokaufmann/-frau
- Kenntnisse diverser Steuergesetze und Rechtsprechungen
- Kenntnisse des Grundsteuerrechts und Abgabenrechts, insbesondere der Abgabenordnung sind von Vorteil
- da wir überwiegend digital arbeiten, sind eine Hohe IT-Affinität und Kenntnisse in MS-Office erforderlich
- selbstständige Arbeitsweise
- erweitertes Führungszeugnis, nach Aufforderung
Das bieten wir
- einen Arbeitsplatz in einer dynamisch wachsenden Stadt mit einer hohen Lebens- und Wohnqualität, die sich in unmittelbarer Nähe zu Leipzig befindet
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- befristete Vollzeitstelle für 1 Jahr
- Eingruppierung nach den TVöD-VKA in der Entgeltgruppe 7
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen (ZVK)
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst- / Arbeitszeugnissen / Beurteilungen, die nicht älter sind als drei Jahre, ein erweitertes Führungszeugnis (nach Aufforderung) unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Grundsteuer(m/w/d)“
per E-Mail im PDF-Format an:
Bewerbungen(at)naunhof.de .
Oder auf dem Postweg an:
Stadtverwaltung Naunhof
Hauptamt
Markt 1
04683 Naunhof
Hinweise:
Angesichts der in der Stadtverwaltung Naunhof angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.
Erschließt sich hierbei kein geeigneter Bewerberkreis, behält sich die Stadt weitere Veröffentlichungen oder auch eine Verlängerung der Bewerberfrist vor. Insofern steht der o.g. Termin unter Vorbehalt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes für die Teilnahme an Eignungstests und Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten erstatten.
Datenschutzhinweise: Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Sonstige Bewerbungen, die sich nicht auf eine aktuelle Ausschreibung beziehen, können wir leider nicht berücksichtigen. Solche Bewerbungen vernichten wir datenschutzgerecht.
Stellenbesetzungen erfolgen nach dem Grundsatz der Bestenauslese allein nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. Das gilt auch für die Besetzung von Stellen in unserer Verwaltung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerber/-innen. Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist beizufügen.
Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.