Zum Hauptinhalt springen

A-Kirchenmusiker (m/w/d)

25.06.2024
A-Kirchenmusiker (m/w/d)

Evang.-Luth. Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen (EKM) sucht für die kirchenmusikalische Arbeit in der Stadt und Region Sondershausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen Kirchenmusiker (m/w/d) für eine A-Stelle (100 Prozent) mit Dienstsitz in Sondershausen.
Die Musikstadt Sondershausen ist die Kreisstadt des Kyffhäuserkreises in Nordthüringen (ca. 50 km von Erfurt entfernt) und liegt als alte Residenzstadt idyllisch im Tal der Wipper zwischen Wind- und Hainleite. Die Stadt ist infrastrukturell gut angebunden und hat ca. 22.000 Einwohner. Sondershausen besitzt eine lange musikalische Tradition. Das Loh-Orchester (TVK B) feierte im Jahr 2019 sein 400-jähriges Bestehen und bereichert das Kulturleben der gesamten Region. Kooperationen zwischen Orchester und Kirchengemeinde sind in der Vergangenheit erprobt. Des Weiteren bildet die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen mit Bettenhaus und vielen Proberäumen vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Neben allen Schulformen, kirchlichem Kindergarten, Ärzten, einem Krankenhaus und Einrichtungen der Grundversorgung, existieren in Sondershausen die oben erwähnte Thüringer Landesmusikakademie und die Kreismusikschule „Carl Schröder Konservatorium“.
Ausbildungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenem Studium der Kirchenmusik (A-Abschluss bzw. Master).

Ihre Aufgaben

  • Begleitung der Sonn- und Feiertagsgottesdienste im Dienstbereich
  • Musikalische Begleitung des Gemeindelebens in Sondershausen
  • Leitung des im Aufbau befindlichen Projektchores Sondershausen (derzeit ca. 30 Sänger/innen)
  • Leitung der Bläserarbeit im Dienstbereich, inclusive Jungbläserarbeit
  • Organisation und Durchführung der traditionsreichen Konzertreihe in Trinitatis Sondershausen
  • Aufbau eines Kinderchores
  • Aufgaben in der Verwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit und der Gewinnung von Ehrenamtlichen

Wir bieten

  • Arbeit in einer Region im kirchlichen Umbruch, (Fusion der drei Nordthüringer Kirchenkreise in 2027) mit viel Raum zur eigenen Kreativität und zum Erproben neuer Formen der Arbeit und Möglichkeiten der eigenen Schwerpunktsetzung.
  • Kooperationsmöglichkeiten mit zwei Ev. Kindergärten und mit anderen musikalischen und kulturellen Akteuren der Region
  • engagierte und musikbegeisterte Gemeinden, gute Unterstützung des Hauptamts durch GKR
  • Zusammenarbeit in einem eingespielten Team (1 besetzte Pfarrstelle, 1 Verwaltungskraft, Gem.-Pädagogenstelle, gute Vernetzung im gesamten Konvent);
  • gute Unterstützung der Gemeindearbeit durch den Kirchenkreis
  • Wir sind bemüht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen
  • Hey-Orgel (1997, III+P/46) in der Trinitatiskirche und weitere interessante historische Orgeln, mehrere transportable Instrumente und Ausstattung mit Bürotechnik

Wir erwarten

  • Herzblut für die kirchenmusikalische Arbeit als wesentlicher Bestandteil von Verkündigung und Gemeindeaufbau
  • Teamfähigkeit; stilistische Breite; die Bereitschaft, neue Wege der kirchenmusikalischen Arbeit zu gehen
  • Begabung, Menschen unterschiedlicher Generationen und Konfessionen für die Kirchenmusik begeistern und gewinnen zu können

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsverordnung. Die Stelle ist befristet auf sechs Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Der konkrete Dienst wird durch eine Dienstanweisung geregelt.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715
Auskünfte erteilen:
Superintendentin Steffi Wiegleb (034671 / 62 614 oder sup@suptur-bad-frankenhausen.de), Pfarrerin Viktoria Bärwinkel (03632/ 782389 mobil: 01510 40809976 oder sondershausen1@suptur-bad-frankenhausen.de) und Kreiskantorin Laura Schildmann (Tel.: 0176 48267418 oder schildmann@suptur-bad-frankenhausen.de)
Schriftliche Bewerbungen einschließlich eines aktuellen Nachweises der Kirchenzugehörigkeit bitte bis 12.09.2024 an: Evang.-Luth. Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen, Kantor-Bischoff-Platz 7, 06567 Bad Frankenhausen.
Bei Anstellung muss ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

A-Kirchenmusiker (m/w/d)

Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen