Zum Hauptinhalt springen

Klimaanlagenmechanikerin / Klimaanlagenmechaniker (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Klimaanlagenmechanikerin / Klimaanlagenmechaniker (m/w/d) Klimaanlagenmechanikerin / Klimaanlagenmechaniker (m/w/d)KopfbereichArbeitAnlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikKlimaanlagenmechanikerin / Klimaanlagenmechaniker (m/w/d)Bundeswehr StandortVollzeitGardelegenab 01.09.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibung

Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Beschäftigungsdienststelle
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg - Dienstort Gardelegen OT Letzlingen
Stellenbeschreibung:
Sie prüfen, bedienen und warten Anlagen der Raum- und Funktionsklimatisierung jeglicher Art, Größe und Bauart auf dem Truppenübungsplatz Altmark und setzen diese instand.
Sie transportieren Material und Werkzeug mit dem Dienst-KFZ.
Die Stelle ist ab dem 01.09.2024 zu besetzen.Was für Sie zählt
Sie erwartet ein attraktives Gehalt der Entgeltgruppe 7, mindestens der Stufe 3, bemessen nach dem TVöD Bund und dem TV EntgO Bund.
Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Qualifikationserfordernisse:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatronikerin / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss.
Weiterhin verfügen Sie bei Einstellung über folgende Sachkundenachweise, welche jedoch bei Nichtvorliegen im späteren Dienstbetrieb erworben werden können:
§ 5 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung Kat. II
VDI 6022/VDI 6023
Verdunstungskühlanlagen VDI 2047
Prüfbescheinigung nach EN ISO 13585
Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B und bereit, sowie gesundheitlich geeignet, den Dienstführerschein der Klasse B der Bundeswehr zu erwerben sowie ein Dienst-KFZ zu führen.
Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten.
persönliche Voraussetzungen
Sie heben täglich mehrmals Lasten von bis zu 15 Kilogramm bei Reparaturen und steigen auf Leitern und Treppen (ohne Aufzug)..
Sie erledigen häufig Überkopfarbeiten oder Arbeiten in Zwangshaltung, in engen Maschinenräumen und mit Gehörschutz und mit Chemikalien.
Sie erledigen täglich fußläufige Arbeiten in teils unebenem Gelände bis zu 5 Kilometern.
Sie arbeiten in Höhen von bis zu 20 Metern mit Hilfe von Arbeitsbühnen und im Freien.
sonstige Informationen:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der ausgeschriebene Dienstposten setzt jedoch ein Mindestmaß an körperlicher Eignung voraus. Diese orientiert sich an den in der obigen Aufgabenbeschreibung genannten Tätigkeiten und ist unabdingbare Voraussetzung für eine dauerhafte und sachgerechte Aufgabenerledigung. Sofern die (Schwer-) Behinderung eine aufgabenangemessene Wahrnehmung der Tätigkeit verhindert oder dauerhaft in erheblichen Umfang erschwert, besteht kein Anspruch auf Berücksichtigung im Auswahlverfahren.
Die Bundeswehr unterstütz die Ziele des nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 26.06.2024 unter "bewerbung.bundeswehr-karriere.de" hoch. Bei dem geplanten Einstellungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich, bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens, gegebenenfalls ändern kann.
Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben (inkl. Angabe des Referenzcode)
Lebenslauf (tabellarisch)
Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
Abschlusszeugnis der Berufsschule
Kopie des Führerscheinsund sofern vorhanden:
Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im Verfahren nicht berücksichtigt werden. Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch per Post zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg
Personalmanagement
Frau Niewelt/Frau Juch
Tel.: 03921/90-2101/2112
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Klimaanlagenmechanikerin / Klimaanlagenmechaniker (m/w/d)

Bundeswehr Standort
Gardelegen
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 12.06.2024

Jetzt Job teilen