Zum Hauptinhalt springen

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Konstruktionsmechaniker/in stellen meist große Metallkonstruktionen her. Sie orientieren sich an Zeichnungen und Stücklisten. Die Metallkonstruktionen werden nach Maß gekantet, gebogen, gesägt oder gebohrt um sie später verschweißen zu können. Dabei kommen CNC-gesteuerte Maschinen immer häufiger zum Einsatz.
Worauf kommt es an?

  • Sorgfalt ist beispielsweise für das äußerst präzise Zuschneiden von Blechen erforderlich. Um mit anderen Fachkräften beim Montieren von Metallkonstruktionen wie Aufzüge und Kräne zusammenzuarbeiten, benötigt man Teamfähigkeit.
  • Kenntnisse in Mathematik sollten vorhanden sein, da man z.B. den Materialbedarf oder Längen, Flächen und Winkel an Metallkonstruktionen berechnet.
  • Auch Physik ist wichtig, z. B. um die Eigenschaften von Konstruktionen einzuschätzen. Wissen in Werken und Technik ist für die Bedienung und den Einsatz von Fräs-, Bohr- und Schneidemaschinen hilfreich. Kenntnisse im Bereich Technisches Zeichnen erleichtern das Lesen und Anfertigen genauer Skizzen und Pläne.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Annaburger Nutzfahrzeug GmbH    
06925 Annaburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.02.2025

Jetzt Job teilen