Zum Hauptinhalt springen

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

Ausschreibungsschluss:
30.03.2025

Institution / Bereich:
Veterinär- und Lebensmittel­aufsichtsamt, Abteilung Lebensmittel­überwachung

Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
E 9a TVöD

Beschäftigungsart:
Vollzeit / Teilzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.11.2026 für das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt, Abteilung Lebensmittelüberwachung, eine/-n Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d).

Das Veterinär- und Lebensmittel­aufsichtsamt der Stadt Leipzig (VLA) ist Bestand­teil des Dezernates Umwelt, Klima, Ordnung und Sport. Es ist zuständig für die amtliche Lebensmittel­überwachung im Stadt­gebiet sowie für die Kontrollen im Bereich Tier­gesundheit und Tierschutz. Die Abteilung Lebens­mittel­über­wachung des VLA nimmt die viel­fältigen Aufgaben der Überwachungs­tätigkeit von Betriebs­stätten und Einrichtungen wahr, die mit Lebens­mitteln, Bedarfs­gegen­ständen, kosmetischen Mitteln, Tabak und Tabak­erzeugnissen umgehen. Damit leistet die Abteilung Lebens­mittel­über­wachung einen wertvollen Beitrag für den gesundheit­lichen Verbraucher­schutz der Leipziger Bürgerinnen und Bürger.

Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet ohne Sach­grund gemäß § 14 (2) des Teilzeit- und Befristungs­gesetzes. Das bedeutet, dass wir Ihre Bewerbung im Auswahl­verfahren nicht berück­sichtigen können, sofern Sie bereits bei der Stadt Leipzig, einschließlich aller Eigen­betriebe, tätig waren oder aktuell befristet beschäftigt sind.

Das erwartet Sie

  • Durchführung von Kontroll- und Vollzugs­maßnahmen auf dem Gebiet der amtlichen Lebens­mittel­überwachung
  • Durchführung von amtlichen Probe­nahmen
  • Dokumentation und Bericht­erstattung zu durch­geführten Maßnahmen
  • Beratung von Verbraucherinnen und Verbrauchern und Lebens­mittel­unternehmen
  • Zuarbeiten für einzuleitende Verwaltungs-, Ordnungs­widrigkeiten- oder Straf­verfahren
  • Ermittlung bei lebensmittel­bedingten Erkrankungen

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als Lebensmittel­kontrolleur/-in nach der Lebens­mittel­kontrolleur-Verordnung
  • Kenntnisse im Lebensmittel-, Verwaltungs- und Ordnungs­widrig­keiten­recht sowie Kenntnisse zur Waren­kunde und Technologie von Lebens­mitteln
  • Fähigkeit zum gründlichen und schnellen Erfassen von Sach­verhalten bei der Kontroll­tätigkeit sowie Verant­wortungs­bereitschaft
  • ausgeprägtes Kommunikations­vermögen, insbesondere in schwierigen Situationen
  • Flexibilität und Belast­barkeit
  • Bereitschaft zur mobilen Arbeit und zur Dienst­ausübung auch außerhalb der üblichen Dienst­zeiten
  • gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Office-Programme sowie von BALVI iP und BALVI mobil
  • Bereitschaft, den privaten PKW dienst­lich zu nutzen, ist wünschenswert

Das bieten wir

  • eine befristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Wochen­stunden für Tarif­beschäftigte) oder Teilzeit
  • ein jährliches Einstiegs­gehalt zwischen 43.811 Euro und 49.159 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgelt­gruppe 9a TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahres­sonder­zahlung)
  • eine zusätzliche betrieb­liche Alters­versorgung
  • flexible Arbeitszeit­modelle
  • 30 Tage Erholungs­urlaub im Kalender­jahr
  • vielfältige Fortbildungs­möglich­keiten sowie zusätz­lich drei Tage Bildungs­förderung im Kalender­jahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrs­betriebe
  • Mental-Health-Maßnahmen im Rahmen der betrieb­lichen Gesundheits­förderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadt­gesell­schaft auch in unserer Beleg­schaft wider­spiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwer­behinderte und ihnen gleich­gestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevor­zugt berück­sichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berück­sichtigen, wenn Sie uns Nach­weise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst- / Arbeits­zeugnissen / Beurteilungen / Referenz­schreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellen­besetzungs­verfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungs­nummer 814 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Eileen Burgkhardt unter der Telefon­nummer 0341 123-3780. Für Fragen zum Auswahl­verfahren und zu den allgemeinen Rahmen­bedingungen steht Ihnen Yvonne Weissflog, Recruiterin, unter der Telefon­nummer 0341 123-7806 zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 30. März 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respekt­vollen, verant­wortungs­bewussten und ergebnis­orientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert.

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)

1
Vollzeit

Veröffentlicht am 01.04.2025

Jetzt Job teilen