Leiter (m/w/d)
Öffentliche Stellenausschreibung: Leiter (m/w/d) der kommunalen Kindertageseinrichtung „Daberstedter Räuberland“, befristet als Vertretung
Im Jugendamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Leiter (m/w/d) der kommunalen Kindertageseinrichtung „Daberstedter Räuberland“, befristet als Vertretung
Bewerbungsfrist: 14. Februar 2025
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Jugendamt Erfurt - Für Kinder und Jugendliche! Sie wollen in der Kinder- und Jugendhilfe mitwirken? Wir suchen zur Erfüllung unserer Aufgaben als Jugendamt Erfurt engagierte Kolleginnen und Kollegen, die bei der Umsetzung der rechtlichen Grundlagen nach dem Achten Sozialgesetzbuch aktiv mitwirken, um Kindern und Jugendlichen ihr Recht auf Förderung ihrer Entwicklung und Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gewähren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Mitarbeit im Jugendamt Erfurt!
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führung der Mitarbeiter in der Kindertageseinrichtung sowie die pädagogische Arbeit auf Grundlage der jeweils aktuellen Qualitätsstandards und der Qualitätsentwicklungskonzeption. Weiterhin sind Sie für die Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags sowie des Kinder- und Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium nach § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 3 ThürKigaG als staatlich anerkannte/-r Kindheitspädagoge/-in oder staatlich anerkannte/-r Heilpädagoge/-in
oder
- mit dem Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung zur Arbeit in Kindertageseinrichtungen nach § 16 Abs. 1 Satz 3 ThürKigaG ein abgeschlossenes Hochschulstudium als staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in bzw. Sozialarbeiter/-in, Diplompädagoge/-in, Diplomerziehungswissenschaftler/-in, Grundschullehrer/-in bzw. in einem interdisziplinären Frühförderstudiengang oder in einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt "Frühe Kindheit" oder in einem fachlich entsprechenden Bachelor-, Master- oder Magisterstudiengang
und
- eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kindertageseinrichtungen gem. § 17 Abs. 2 ThürKigaG
Weiterhin wichtig sind uns:
- Führungs- und Leitungserfahrung
- umfassende fachlich-pädagogische Kenntnisse
- ein ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten, Konfliktfähigkeit, eine problemlösungsorientierte Arbeitsweise
- Führungskompetenzen und Delegationsfähigkeit sowie die Fähigkeit Mitarbeiter anzuleiten und deren Tätigkeiten zu beaufsichtigen
- Kenntnisse der Verwaltung und der amtsinternen Verwaltungsabläufe sowie der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere der Sozialgesetzgebungen und Verordnungen sowie der zugehörigen Landesausführungsgesetze
Die Wahrnehmung der Tätigkeiten bedingt die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses gemäß § 30a BZRG. Dieses ist im Rahmen der Einstellung beizubringen.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Vergütung
Beschäftigte:
S 17 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst)
Hinweis:
Die Vergütung richtet sich nach der Ermittlung der Durchschnittsbelegung vom 1. Jan. bis 31. Dez. des vorangegangenen Kalenderjahres anhand der Belegungszahlen.
Jetzt online bewerben
Online-Dienst: Online-Bewerbung+in+der+kommunalen+Kindertageseinrichtung+Kita+16+"Daberstedter+Räuberland",+befristet+als+Vertretung&aktenzeichen=2025/027 "Externer Verweis (Öffnet neues Fenster): Online-Dienst: Online-Bewerbung für Leiter (m/w/d) der kommunalen Kindertageseinrichtung „Daberstedter Räuberland“, befristet als Vertretung")
Imperia-Bildtransfer--> [](https://online-dienste.erfurt.de/intelliform/forms/erfurt/11/online_bewe...(m/w/d)+in+der+kommunalen+Kindertageseinrichtung+Kita+16+"Daberstedter+Räuberland",+befristet+als+Vertretung&aktenzeichen=2025/027 "Externer Verweis (Öffnet neues Fenster): Online-Dienst: Online-Bewerbung für Leiter (m/w/d) der kommunalen Kindertageseinrichtung „Daberstedter Räuberland“, befristet als Vertretung")
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 14\. Februar 2025
Allgemeine Bewerbungsbedingungen
- Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
- Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
- Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
- Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
- Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
- Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Weller, Tel. 0361 655-2162
Seite teilen
- Zum Seitenanfang
- Barrierefreiheitsmeldung
- ef150163
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.