Zum Hauptinhalt springen

Leitung Zentrale Vergabestelle

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Leitung Zentrale Vergabestelle Leitung Zentrale VergabestelleKopfbereichArbeitWirtschaftsjurist/inLeitung Zentrale VergabestelleKlassik Stiftung WeimarVollzeitWeimar, Thüringenab 01.08.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E 11 TV-L

Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.
In der Direktion Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position unbefristet und in Vollzeit zu besetzen:

Leitung Zentrale Vergabestelle, E 11 TV-L, Kennziffer: 25/2024

Das sind Ihre Aufgaben

Beraten und Koordinieren der Bedarfsträger*innen und Projektverantwortlichen der Stiftung in allen vergaberechtlichen Fragestellungen
Optimierung des nachhaltigen Beschaffungswesens zum einen im Rahmen der digitalen Transformation als auch durch Ausschöpfung von Gestaltungsräumen wie z.B. Ausschreibung von Rahmenverträgen etc.
Wahrnehmen der Verantwortung für die rechtssichere Abwicklung von nationalen und europaweiten Ausschreibungsverfahren der Stiftung (aktuell ohne Vergabeverfahren im Bauwesen)
Leiten des Teams der Zentralen Vergabestelle mit derzeit 3 Mitarbeiter*innen
Prüfen von Beschaffungsanträgen auf Ausschreibungsrelevanz,-plausibilität und -konsistenz
Vornehmen der Jahresplanung für alle Vergabeverfahren, ständiges Anpassen der Prioritäten unter Abwägung von Dringlichkeiten und zur Verfügung stehender Haushalts-und/oder Projektmittel
Eigenes Bearbeiten bzw. Durchführen von EU-weiten Vergabeverfahren und nationalen Ausschreibungen zur Bewältigung des Mengengerüsts von rund 150 Vergaben p.a.
Federführung bei der Erarbeitung und Fortschreibung stiftungsinterner Vergaberegelungen, Formulare und Vorlagen unter Beachtung des geltenden Vergaberechts

Das erwarten wir:

abgeschlossenes Hochschulstudium in einer juristischen, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder der Verwaltungsinformatik oder abgeschlossenes juristisches Studium (Diplomjuristin oder Juristin mit abgeschlossenem 1. Staatsexamen bzw. Erster Juristischer Prüfung) oder vergleichbarer Abschluss mit fachlich einschlägiger Berufserfahrung
einschlägige Berufserfahrung in der verwaltungsmäßigen Bearbeitung von Vergabeverfahren und Vertragsverhandlungen, nachgewiesene Erfahrung als Führungskraft und im Projektmanagement
sehr gute Fachkompetenz im öffentlichen Auftragswesen, insbesondere im Haushaltsrecht, im europaweiten und nationalen Vergaberecht (GWB, VgV, VOL, UVgO, ThürVgG, VergStatVO einschließlich EVB-IT) und Vertragsrecht
ausgeprägtes wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken und Handeln
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sowie zu flexiblem und pragmatischem Handeln
analytisches Denken, Verhandlungsgeschick und gutes Urteilsvermögen
strukturierte, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise
IT- und Prozessaffinität, routinierter Umgang mit e-Vergabeplattformen, Finanzmanagementsoftware (hier MACH) und gängigen MS Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen, engagierten Team
ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung (Dienstlaptop, Headset etc.), flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar
kostenfreien Eintritt in alle Museen der Stiftung
Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 30. Juni 2024 über unser Online-Portal unter http://www.klassik-stiftung.de/. Von postalischen Bewerbungen bitten wir abzusehen.

Klassik Stiftung Weimar

Abteilung Personal

Daniela Schmidt
Tel.: 03643/545-143
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung Zentrale Vergabestelle

Klassik Stiftung Weimar
Weimar
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 05.06.2024

Jetzt Job teilen