Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin Kommunikation & Projektsteuerung (m/w/d) Bildungsort zur Stätte der Mahnung

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin Kommunikation & Projektsteuerung (m/w/d) Bildungsort zur Stätte der Mahnung

In einem Kooperationsprojekt mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen- Anhalt (LISA) sowie ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch und der Ev. Stadtkirchgemeinde Wittenberg koordinieren Sie die Konzeption eines Bildungsortes zur Stätte der Mahnung an der Stadtkirche St. Marien. Sie entwickeln damit das Ensemble des Gedenkortes der „Stätte der Mahnung“ mit der judenfeindlichen Schmähplastik weiter. Der Bildungsort an der Stätte der Mahnung der Stadtkirche St. Marien wird ein Ort des Lernens und der Begegnung und wird mit einer Ausstellung ausgestattet sein. Er wird an mehrere Handlungsdimensionen der Antisemitismusprävention anknüpfen und als Querschnittsaufgabe von Kirche, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft gemeinsam getragen und gestaltet und mit Maßnahmen der politischen Bildung, der Demokratiebildung, der theologischen Bildung in gemeindepädagogischen Handlungsfeldern sowie der Friedens- und Versöhnungsarbeit operieren.
Arbeitgeber: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde, Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Teilzeit
Befristung: befristete Projektstelle bis zum 31.12.2026
Arbeitsort: Schloßplatz 1D, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bewerbungsfrist: 13\. Februar 2025

Aufgabenbeschreibung

  • Organisatorische Gesamtleitung
  • Teamleitung für das Projektteam und Koordinierung der Projektschritte
  • Begleitung des Projekts mit sensibler Öffentlichkeitsarbeit
  • Sitzungsvor- und Nachbereitung für den Fachbeirat und Koordination von Entscheidungen mit der Kirchgemeinde
  • Vorbereitung von Ausschreibungen und Einholung fachwissenschaftlicher Expertisen
  • Steuerung und Überwachung von Agenturaufträgen
  • Vergabedokumentation sowie Projektcontrolling Finanzen
  • Fördermittelabrechnung und Verwendungsnachweisen

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Qualifikation in Sozial- oder Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Nachgewiesene Erfahrungen in Projektsteuerung
  • Nachgewiesene Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnisse im christlich-jüdischen Dialog und Antisemitismusprävention
  • Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der ACK
  • Teamfähigkeit sowie Freude am selbständigen Arbeiten
  • Interesse für Kunst- und Kulturgeschichte

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • ein motiviertes und engagiertes Kollegium
  • Anbindung an eine etablierte, dynamische Akademie mit den drei Schwerpunkten spirituelle, ökologische und sozio-kulturelle Transformation
  • Solide Arbeitsplatzausstattung sowie flexible Arbeitszeitgestaltung, teilweise remote mit dezentralem Projektteam, bei festen Präsenzzeiten möglich
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • 5 Tage Bildungsurlaub bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag KAVO EKD-Ost Entgeltgruppe 12 bei entsprechender Qualifikation

Kontakt

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Schlossplatz 1d
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
https://ev-akademie-wittenberg.de

info@ev-akademie-wittenberg.de 03491 498840

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin Kommunikation & Projektsteuerung (m/w/d) Bildungsort zur Stätte der Mahnung

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Lutherstadt Wittenberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen