Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) Haustechnik – Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär

Die Verwaltung des Landtages von Sachsen-Anhalt sucht - vorbehaltlich des Vorliegens der stellen- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) Haustechnik
- Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär -
(Entgeltgruppe 6 TV-L).
Die Landtagsverwaltung ist als Dienstleisterin für das Parlament im Herzen der Demokratie tätig und stellt den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebes sicher. Gleichzeitig schafft sie die organisatorischen, personellen und technischen Voraussetzungen für die Mitglieder des Landtages zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben, um das Funktionieren von Parlament und Demokratie sicherzustellen. An diesem einzigartigen Arbeitsort in Sachsen-Anhalt sind Sie im Referat Infrastruktur Teil eines modernen Teams und übernehmen mit einem weiteren Kollegen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Kontrolle, Überwachung und Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit sowie Steuerung der heizungs-, lüftungs-, klima- und sanitärtechnischen Anlagen, Einrichtungen und Geräte (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Luft-Kühl-, Wasserbehandlungs- und Sanitäranlagen)
  • Kontrolle der Einhaltung der Wartungsintervalle und Koordinierung der Durchführung von Wartungsarbeiten an den haustechnischen Anlagen, Einrichtungen und Geräten (z. B. Fettabscheider und Druckerhöhungspumpe im Hauptgebäude, Küchentechnik im Küchenbereich des Landtagsrestaurants)
  • Fachliche Begleitung von Ausschreibungsverfahren und bei der Vergabe von Wartungs-verträgen und Instandsetzungsaufträgen im Zuständigkeitsbereich, d. h. Stellungnahmen/Zuarbeiten hinsichtlich technischer Anforderungen und erforderlicher externer Dienstleistungen
  • Betreuung und fachliche Begleitung externer Dienstleister bei Bau- und Bauunter-haltungsmaßnahmen sowie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

Wir bieten Ihnen

  • einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Aufgaben für die Allgemeinheit
  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist in geringem Umfang möglich
  • eine tarifgebundene Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dynamischer Entwicklung
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Fünf-Tage-Woche sowie regelmäßige Dienstbefreiung an Heiligabend und Silvester
  • vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • ein systematisches Onboarding zur Förderung der Integration in die Landtagsverwaltung
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten für alle Beschäftigten, z. B. Vorträge über psychische Gesundheit, Gesundheitstage, Sportangebote usw.
  • fortdauerndes Engagement der Landtagsverwaltung für die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, beispielsweise durch variable Arbeitszeiten, alternierende Telearbeit
  • bedarfsorientierte Fortbildungsangebote
  • ein modernes Landtagsrestaurant mit vegetarischen Menüs
  • nachhaltige Maßnahmen zur Kompensation des CO2-Budgets des Landtages durch Klimaschutzprojekte
  • verkehrsgünstig im Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg erreichbar (fußläufig zum Hauptbahnhof und zur Straßenbahnhaltestelle) und dazugehörige Job-Ticket-Angebote für den Fernverkehr, den Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) und den Regionalverkehr Magdeburg (marego)

Sie erfüllen folgende zwingende Voraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-/Heizungs- und Klimatechnik oder
  • Mechatroniker/in für Kältetechnik oder
  • Klempner/in oder
  • Anlagenmechaniker oder
  • Ofen-und Luftheizungsbauer/in oder
  • Industriemechaniker/in oder
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • keine gesundheitlichen Einschränkungen hinsichtlich der Ausübung der Tätigkeit. Die gesundheitliche Eignung für die Ausübung der Tätigkeit wird vor Beginn des Arbeitsverhältnisses durch die Betriebsärztin geprüft.
  • Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der regelmäßigen Wochenarbeitszeit (Teilnahme an Rufbereitschaft sowie Spätdiensten zu Sitzungen des Landtages)

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Gebäudemanagementsystemen
  • Belastbarkeit
  • dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
Für weitere Informationen zum Aufgabenprofil stehen Ihnen Herr Blockhaus unter der Telefonnummer +49 391 560-1120 und bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Frau Lüdtke unter der Telefonnummer +49 391 560-1173 zur Verfügung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausführliches Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie Schulabschluss- und Berufsausbildungsabschlusszeugnisse) bis zum 06.03.2025 per E-Mail an
personal@lt.sachsen-anhalt.de (eine PDF-Datei, max. 15 MB)
oder in schriftlicher Form ohne Bewerbungsmappe oder Hefter an

Landtag von Sachsen-Anhalt
Landtagsverwaltung, Referat 12
Domplatz 6 - 9
39104 Magdeburg

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nach dieser Zeit vernichtet.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) Haustechnik – Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär

Land Sachsen-Anhalt Landtag des Landes Sachsen-Anhalt
Magdeburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen