Zum Hauptinhalt springen

Ö/050-2024 Sachbearbeiter/in Amtsvormundschaften/-pflegschaften (m/w/d) im Landkreis Meißen

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ö/050-2024 Sachbearbeiter/in Amtsvormundschaften/-pflegschaften (m/w/d) im Landkreis Meißen Ö/050-2024 Sachbearbeiter/in Amtsvormundschaften/-pflegschaften (m/w/d) im Landkreis MeißenKopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginÖ/050-2024 Sachbearbeiter/in Amtsvormundschaften/-pflegschaften (m/w/d) im Landkreis MeißenLandkreis MeißenVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Meißen, Sachsenab 01.09.2024unbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe S12

Im Kreisjugendamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Amtsvormundschaften/-pflegschaften (w/m/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsort ist der Landkreis Meißen.
Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
gesetzliche Vertretung minderjähriger Kinder in der gesamten elterlichen Sorge oder in Teilen der elterlichen Sorge
Wahrnehmung der Verantwortung für die altersgerechte Erziehung und Entwicklung, die Gesundheitsfürsorge und die Schul- und Berufsausbildung der Mündel
Ausübung des Aufenthaltsbestimmungsrechts der Mündel
Inanspruchnahme von Sozialleistungen, beispielsweise Hilfen zur Erziehung für die Mündel, Mitwirkung bei der Planung und Entscheidung der zu gewährenden Hilfe, Mitwirkung im Hilfeplanverfahren
persönliche Kontaktpflege zu den Mündeln und deren Betreuungspersonen
Anlage und Verwaltung des Mündelvermögens, Regelung von Erbschaftsangelegenheiten, Geltendmachung von Renten- oder Entschädigungsansprüchen, Abschluss von Versicherungsverträgen
Vertretung der Mündel in Gerichtsverfahren
Führung von Ergänzungspflegschaften
Zusammenarbeit mit Einzelvormündern, den Fachbereichen des Jugend- und Sozialamtes sowie mit anderen Behörden des Gesundheits- und Sozialwesens, Pflegepersonen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe, Gerichten

Ihr Profil

grundständiges Studium (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit beziehungsweise Soziale Arbeit jeweils mit Kenntnissen im Verwaltungshandeln
ausgeprägtes Maß an Beratungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Bürger- und Mitarbeiterorientierung
Pkw-Führerschein
Bereitschaft, den Dienstbetrieb während der Öffnungszeiten abzusichern
gute Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot

tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 der Entgeltordnung des TVöD-VKA
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Für fachliche Fragen erreichen Sie Leiterin des Sachgebietes Frau Mandel unter der Telefonnummer 03521 725-3281.
Voraussetzung für eine Einstellung ist kein der Tätigkeit entgegenstehender Eintrag im erweiterten Führungszeugnis, das bei einer Einstellung vorzulegen ist.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist mit der Bewerbung die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können. Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 25.07.2024 über unser Karriereportal unter www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.
Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) - ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Ralf Hänsel
Landrat
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ö/050-2024 Sachbearbeiter/in Amtsvormundschaften/-pflegschaften (m/w/d) im Landkreis Meißen

Landkreis Meißen
Meißen
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 23.06.2024

Jetzt Job teilen