Zum Hauptinhalt springen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Übergangswohnheim für Menschen mit psychischer Behinderung in Zeule

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.
Es bereitet Ihnen als pädagogische Fachkraft (m/w/d) Freude, psychisch erkrankte Menschen in ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen? Sie suchen nach einer abwechslungsreichen und erfüllenden neuen beruflichen Herausforderung im Bereich der Eingliederungshilfe? Dabei sind Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima und attraktive Arbeitgeberleistungen wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Übergangswohnheim für Menschen mit Behinderung in Zeulenroda-Triebes wurde 2006 eröffnet und befindet sich am Ortsrand von Zeulenroda. Von hier ist es nicht weit bis zum Unteren Bahnhof und in die Natur. Unsere Einrichtung erstreckt sich über vier Etagen. Unsere insgesamt zwölf Bewohner*innen leben in familiären Wohngemeinschaften für zwei bis vier Personen. Ziel des Übergangswohnheims ist es, für chronisch psychisch beeinträchtigte Menschen einen Lebensraum zu schaffen, in dem sie leben und sich entwickeln können.
Verstärken Sie unser multiprofessionelles Team ab sofort als pädagogische Fachkraft (m/w/d). Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden und ist zunächst für ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Ihre Aufgaben

  • Realisierung des erarbeiteten Förder- und Betreuungskonzeptes und Umsetzung der entsprechenden Planung
  • Stärkung der Eigenständigkeit der Bewohner*innen mit dem Ziel, ein Höchstmaß an persönlicher Entfaltung, sozialer Eingliederung und Unabhängigkeit von fremder Hilfe zu erreichen
  • Betreuung des Trainingswohnen in unseren drei externen 2er Wohngemeinschaften in der Nähe unserer Einrichtung
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung von bewohnerbezogenen Förder- und Therapieplänen, individuellen Hilfeplänen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern der Einrichtung
  • Führung, Überwachung und Kontrolle der Alltagsdokumentation unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen
  • Pflege von Kontakten zu Angehörigen und Betreuer*innen

Was wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
  • 30 Tage Urlaub
  • 2 Sonderzahlungen im Jahr
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Was Sie mitbringen

  • Sie haben einen Studienabschluss als Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Erzieherin, Sonder- und Integrationspädagogin bzw. eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Heilpädagogik oder Ergotherapie.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine therapeutische Zusatzqualifikation.
  • Sie haben Berufserfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen.
  • Sie sind teamfähig, kollegial, fachlich kompetent, empathisch, kreativ und engagiert.
  • Sie verfügen über Verantwortungsbereitschaft und pädagogisches Geschick.
  • Organisationstalent, Konfliktfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie sind flexibel aufgrund der Wechselschichten und bereit, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
  • Sie besitzen einen PKW-Führerschein.

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer - gern per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.
Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

Kontakt

Cheyenne Hafenrichter
AWO AJS gGmbH
Übergangswohnheim
Schopperstraße 76
07937 Zeulenroda-Triebes
Tel.: 036628 9649-0
E-Mail: cheyenne.hafenrichter@awo-thueringen.de;)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Übergangswohnheim für Menschen mit psychischer Behinderung in Zeule

AWO AJS gGmbH
Zeulenroda-Triebes
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.02.2025

Jetzt Job teilen