Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachkraft (m/w/d)

Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Jetzt bewerben
Wir möchten unser therapeutisches Team verstärken und suchen Mitarbeiter im

Arztdienst als Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Wir bieten

  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einer modernen, sehr gut ausgestatteten Klinik
  • hoher Personalschlüssel mit deutlicher Übererfüllung der vorgeschriebenen Mindest-Personalvorgaben nach "PPP-RL"
  • flache Hierarchien, kurze und schnelle Entscheidungswege
  • volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate) sowie Facharzt für Psychosomatik (12 Monate)
  • vielfältige interne Weiterbildungen (Supervisionen / Balintgruppe)
  • individuelle Teilzeit-Möglichkeit: flexibler Stellenumfang zwischen 28 und 40 Stunden in der Woche
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • attraktive Vergütung (TV-Ärzte/VKA Marburger Bund)
  • großzügige finanzielle Unterstützung und Freistellung bei der Facharztweiterbildung (100 % der Seminarkosten)
  • Job-Ticket und Angebot eines Dienstfahrrades auch zum privaten Gebrauch
  • gemeinnütziger Träger - keine Gewinnorientierung der Klinik!

Ihr Profil

  • Interesse und Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kollegialität
  • Teamfähigkeit
  • Herzblut für eine lebendige, sich in ständiger Entwicklung befindliche Psychiatrie und Psychotherapie
  • Identifikation mit unserem diakonischen Leitbild

Kontakt

Eine Hospitation in der Klinik sowie ein persönlicher Kontakt mit bei uns tätigen Fach- und Assistenzärzten sind jederzeit möglich.
Für Informationen oder Fragen steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. Christian Schäfer, gerne zur Verfügung. Sie erreichen Ihn telefonisch unter 03447 562-401, E-Mail christian.schaefer(at)lukasstiftung-altenburg.de, gerne zur Verfügung.
Ihre postalische Bewerbung senden Sie bitte an:

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Verwaltung
Zeitzer Straße 28
04600 Altenburg

Wir freuen uns auf Sie!
Detailierte Stellenausschreibung herunterladen
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Pflegefachkraft (m/w/d)

Jetzt bewerben

Bereit für die Psychiatrie?

Wir suchen ab sofort eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

Sie sind:

  • examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Krankenschwester / Krankenpfleger oder Altenpfleger/in?
  • ein Mensch mit dem man gern zusammen arbeitet?
  • Patienten gegenüber unvoreingenommen, aufgeschlossen und professionell?
  • qualitätsbewusst und lerninteressiert?

Sie können:

  • pflegefachliche Verantwortung übernehmen?
  • sich mit den Arbeitszeiten einer stationären Einrichtung arrangieren?
  • sich mit dem christlichen Leitbild der Klinik identifizieren?

Sie wollen:

  • attraktive Konditionen (Tarifvertrag AVR-DW-EKM; JobTicket, Dienstfahrrad u. v. m.)?
  • ein familiäres multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien in dem Sie sich individuell verwirklichen können?
  • einen verlässlichen Dienstplan?
  • eine sehr gute personelle Aufstellung zur optimalen Versorgung unserer Patienten?
  • eine optimale technische Ausstattung bzw. die Nutzung zeitgemäßer Pflegehilfsmittel?
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten?

Dann bewerben Sie sich bei uns als Pflegefachkraft!

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen der Pflegedienstleiter Herr Ullmann, Telefon 03447 562-161, E-Mail pdl(at)psychiatrie-altenburg.de, gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unseren diakonischen Auftrag unterstützen, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)lukasstiftung-altenburg.de.

Ihre postalische Bewerbung senden Sie bitte an:
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Verwaltung
Zeitzer Straße 28
04600 Altenburg

Wir freuen uns auf Sie!
Informationen Stellenbeschreibung Pflegefachkraft herunterladen
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit 30h/Woche

Jetzt bewerben
Wir suchen ab sofort eine/n

Physiotherapeut/-in in Teilzeit 30 Std. an 5 Tagen pro Woche

Ihre Aufgaben

  • Ergänzung der medizinischen und psychiatrischen Diagnostik durch physiotherapeutische Diagnostik
  • Motivation der Patienten zur selbständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen über das Therapieangebot hinaus und nach Entlassung
  • Freude am kreativen Umgang mit der Bewegung
  • Erstellen eines individuellen Behandlungsplanes
  • Dokumentation des Behandlungsverlaufs
  • Bewegungstherapie im Einzel sowie in der Gruppe
  • Entspannungsverfahren wie z.B. PMR, Autogenes Training
  • Einsatz von Methoden der Körperwahrnehmung
  • Rückenschule/Haltungsschulung
  • Teilnahme an multiprofessionellen Verlaufsbesprechungen
  • Seniorensport
  • Übernahme von multiprofessionellen Gruppenangeboten im Stationsalltag in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Ihr Profil

  • abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut/in
  • positive Einstellung zur klientenzentrierten Arbeit mit psychisch kranken Menschen aller Altersgruppen
  • flexible, eigenständige und kreative Arbeit
  • Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
  • Initiative und Einsatzbereitschaft
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Idealerweise gehören Sie einer Kirche an, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist

Wir bieten

  • einen ebenso abwechslungsreichen wie verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen, sehr gut ausgestatteten Klinik
  • eine Vergütung nach den AVR der Diakonie Mitteldeutschland mit umfangreichen Sozialleistungen und Jobticket
  • einen freundlichen, wertschätzenden Umgang miteinander
  • ein breit gefächertes Fortbildungsangebot und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Eisert, Telefon 03447 562-441, E-Mail sozioteamleitung(at)psychiatrie-altenburg.de, gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unseren diakonischen Auftrag unterstützen, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)lukasstiftung-altenburg.de.

Ihre postalische Bewerbung senden Sie bitte an:
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Verwaltung
Zeitzer Straße 28
04600 Altenburg

Wir freuen uns auf Sie!
Informationen zur Stellenbeschreibung Physiotherapeut in Teilzeit herunterladen
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Schülerpraktika (m/w/d) Pflege

Jetzt bewerben

Bereit für die Psychiatrie?

Du möchtest…

  • während der Schule oder dem Abitur einmal ausprobieren, ob das Gesundheitswesen etwas für dich ist und dies zur Orientierung für deinen beruflichen Weg nutzen?
  • erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln?

Du hast…

  • grundlegende Eigenschaften, wie Empathie, Teamfähigkeit, Motivation, kommunikatives Geschick sowie physische und psychische Belastbarkeit?
  • keine Ängste oder Vorurteile in Bezug auf die Psychiatrie und psychisch erkrankte Menschen?

Dann freue dich auf…

  • ein abwechslungsreiches Praktikum in unserer Klinik.
  • Einsatz im stationären Bereich.
  • Erleben zu können, wie vielfältig „Pflege“ ist.

Du bekommst…

  • eine auf dich ausgerichtete Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
  • ein familiäres multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien
  • vielfältige Einblicke auch in andere Berufsgruppen

Dann bewirb Dich bei uns für einen Platz zum Schulpraktikum!

Kontakt

Für weitere Informationen steht Dir der Pflegedienstleiter Herr Ullmann, Telefon 03447 562-161, E-Mail pdl(at)psychiatrie-altenburg.de, gerne zur Verfügung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du unseren diakonischen Auftrag unterstützt, sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)lukasstiftung-altenburg.de.
Deine postalische Bewerbung sendest Du bitte an:
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Verwaltung
Zeitzer Straße 28
04600 Altenburg.
Wir freuen uns auf Dich!
Informationen zum Schulpraktikum herunterladen
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Jetzt bewerben

Bereit für die Psychiatrie?

Du hast…

  • den mittleren Bildungsabschluss, Fachabitur, die allgemeine Hochschulreife oder einen Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung?
  • idealerweise bereits erste praktische Pflegeerfahrungen im Rahmen eines Praktikums, FSJ o.ä. gemacht oder dich zumindest intensiv mit dem Berufsbild auseinandergesetzt?
  • grundlegende Eigenschaften, wie Empathie, Teamfähigkeit, Motivation, kommunikatives Geschick sowie physische und psychische Belastbarkeit?
  • keine Ängste oder Vorurteile in Bezug auf die Psychiatrie und psychisch erkrankte Menschen?

Du willst…

  • lernen, wie Körper und Psyche zusammenhängen?
  • erfahren, welchen Wert Beziehungsgestaltung hat?
  • erleben, wie vielfältig „Pflege“ ist?

Du bekommst…

  • attraktive Konditionen (Tarifvertrag AVR-DW-EKM; Job Ticket, u.v.m.)
  • individuelle Begleitung durch Praxisanleiter und Mentoren
  • ein familiäres multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien
  • einen verlässlichen Dienstplan
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Dann bewirb Dich bei uns als auszubildende Pflegefachperson!

Kontakt

Für weitere Informationen steht Dir der Pflegedienstleiter Herr Ullmann, Telefon 03447 562-161, E-Mail pdl(at)psychiatrie-altenburg.de, gerne zur Verfügung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du unseren diakonischen Auftrag unterstützt, sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)lukasstiftung-altenburg.de.
Deine postalische Bewerbung sendest Du bitte an:
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Verwaltung
Zeitzer Straße 28
04600 Altenburg.
Wir freuen uns auf Dich!
Informationen zur Ausbildung herunterladen
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) in der Pflege

Jetzt bewerben

Bereit für die Psychiatrie?

Du möchtest…

  • nach der Schule oder dem Abitur erst einmal ausprobieren, ob das Gesundheitswesen etwas für dich ist und dies zur Orientierung für deinen beruflichen Weg nutzen?
  • erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln?

Du hast…

  • grundlegende Eigenschaften, wie Empathie, Teamfähigkeit, Motivation, kommunikatives Geschick sowie physische und psychische Belastbarkeit?
  • keine Ängste oder Vorurteile in Bezug auf die Psychiatrie und psychisch erkrankte Menschen?

Dann freue dich auf…

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unserer Klinik
  • Einsatz im stationären oder tagesklinischen Bereich
  • erleben zu können, wie vielfältig „Pflege“ ist

Du bekommst…

  • eine auf dich ausgerichtete Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
  • ein familiäres multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien
  • einen verlässlichen Dienstplan
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Dann bewirb Dich bei uns für einen Platz zum Freiwilligendienst (FSJ/ BFD)!

Kontakt

Für weitere Informationen steht Dir der Pflegedienstleiter Herr Ullmann, Telefon 03447 562-161, E-Mail pdl(at)psychiatrie-altenburg.de, gerne zur Verfügung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du unseren diakonischen Auftrag unterstützt, sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)lukasstiftung-altenburg.de.
Deine postalische Bewerbung sendest Du bitte an:
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Verwaltung
Zeitzer Straße 28
04600 Altenburg.
Wir freuen uns auf Dich!
Informationen zum Freiwilligendienst herunterladen
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pflegefachkraft (m/w/d)

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Altenburg
Altenburg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen