Zum Hauptinhalt springen

Projektingenieur (m/w/d) Wärmenetze und Energieversorgung

Die WVR Wärmeversorgung GmbH Radeberg ist ein kommunales Unternehmen und versorgt seit 1993 die Stadt Radeberg mit zuverlässiger Fernwärme. Mit einer Kombination aus Gas, Öl und regenerativen Energien, insbesondere Biogas, gewährleisten wir die Wärmeversorgung für rund 2.500 Wohnungen, über 100 Einfamilienhäuser sowie mehrere kommunale Einrichtungen. Als Unternehmen stehen wir vor großen Herausforderungen - die Transformation unserer Wärmenetze hin zu einer klimafreundlicheren und innovativen Energieversorgung. Wir setzen auf nachhaltige Lösungen mit dem klaren Ziel, bis 2045 CO2-neutral zu sein.
Wir arbeiten an derzeit 6 Standorten, um die Region bestmöglich mit effizienter und umweltfreundlicher Wärme zu versorgen. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie, in dem jeder Beitrag zählt und Sie direkten Einfluss auf die Umsetzung der Transformationsprojekte nehmen können. Als Teil unseres engagierten Teams haben Sie, ab dem 01. August 2025, die Möglichkeit, die Wärmeversorgung in Radeberg aktiv mitzugestalten und die Transformation unserer Infrastruktur in eine zukunftsfähige, umweltfreundliche Richtung zu lenken.

Ihre Aufgaben

  • Transformation der Wärmenetze: Mitarbeit an der Umgestaltung unserer Fernwärmesysteme, um sie effizienter und nachhaltiger zu gestalten - hin zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung bis 2045.
  • Energieoptimierung: Analyse und Optimierung der Energieflüsse in unserem Fernwärmesystem, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
  • Projektmanagement: Leitung und Umsetzung von Projekten zur Integration erneuerbarer Energien und zur Weiterentwicklung der Infrastruktur.
  • Monitoring und Reporting: Überwachung des Energieverbrauchs und regelmäßige Erstellung von Auswertungen und Berichten für die Geschäftsführung.
  • Regulatorische Aufgaben: Sicherstellung der Einhaltung von relevanten gesetzlichen Vorgaben und Umweltstandards im Bereich Energie und Fernwärme.
  • Fördermittelakquise: Recherche und Akquise von Fördermitteln sowie die Bearbeitung von Anträgen, um Projekte im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu unterstützen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Energieerzeugung, Verfahrenstechnik, Verbrennungstechnik, Ingenieurwesen, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung im Energiemanagement, idealerweise im Bereich Fernwärme oder in einem verwandten Bereich.
  • Hohes technisches und wirtschaftliches Verständnis, um die Herausforderungen der Wärmeversorgung in Radeberg erfolgreich zu meistern.
  • Engagement und die Fähigkeit, die Transformation der Wärmenetze aktiv voranzutreiben.
  • Diplomatisches Durchsetzungsvermögen und ein verbindliches Auftreten, um Projekte effektiv zu steuern und mit verschiedenen Stakeholdern erfolgreich zusammenzuarbeiten.
  • Interesse an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und der Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiekonzepten.
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Problemlösungsfähigkeit.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um in einem kleinen, dynamischen Unternehmen zu arbeiten.
  • Kenntnisse im Bereich der kommunalen Wärmeplanung und von relevanten gesetzlichen Vorschriften sind von Vorteil.

Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum, um aktiv die Transformation unserer Wärmenetze voranzutreiben.
  • Die Möglichkeit, an einer klimafreundlichen Energiezukunft mitzuwirken und das Unternehmen aktiv mitzugestalten.
  • Ein motiviertes Team, das gemeinsam an der Erreichung unseres Ziels arbeitet: bis 2045 CO2-neutral zu werden.
  • Flache Hierarchie und ein Arbeitsumfeld, in dem Eigeninitiative und Verantwortung großgeschrieben werden.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Option auf Teilzeit (mindestens 30 Stunden pro Woche).
  • Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit einer fairen und leistungsgerechten Bezahlung, die Ihre Qualifikationen und Erfahrungen berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektingenieur (m/w/d) Wärmenetze und Energieversorgung

WVR Wärmeversorgung GmbH
Radeberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.04.2025

Jetzt Job teilen