Zum Hauptinhalt springen

Projektleiter/-in (m/w/d) für Software Einführung auf Honorarbasis

Projektleiter/-in (m/w/d) für Software Einführung auf Honorarbasis

  • Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe - Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
  • 04317 Leipzig, Riebeckstraße 63
  • Berufserfahrung
  • IT
  • Teilzeit
  • Publizierung bis: 13.04.2025

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n freiberufliche/-n Projektleiter/-in (m/w/d) für die Einführung einer Software (Projektzeitraum 9 Monate, wöchentlich maximal 30 Stunden).
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.
Unsere Beschäftigten arbeiten bislang mit einer Software/ einem Fachverfahren zur Dokumentation der erbrachten Leistungen, deren Abrechnung und zur Dienstplanung. Aufgrund der Ablösung des Verfahrens suchen wir Unterstützung bei der Einführung der neuen Software, damit wir uns auch künftig unserem Ziel widmen können, Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei zu unterstützen, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben nach eigenen Vorstellung zu führen.

Das erwartet Sie

  • Steuerung und Koordination aller erforderlichen Maßnahmen zur Einführung der Software „Vivendi“ sowie Überwachung des Gesamtprojekts
  • Koordination des Projektteams „Vivendi“
  • Projektstrukturplanung in Abstimmung mit dem Programmanbieter
  • Definition von Schnittstellen zu anderen Fachverfahren im SEB (insbesondere Loga, SAGE)
  • Abstimmung zwischen Einsatz Vivendi und Vivendi-bezogener Prozesse
  • Stakeholder-Management

Das bringen Sie mit

  • mehrjährige, tiefgründige/ umfassende Erfahrung in der Verfahrensumstellung sowie Verfahrenseinführung und entsprechender Prozesssteuerung
  • ausreichendes Hintergrundwissen auch in der technischen Infrastruktur
  • Fähigkeit zum Herstellen und Sichern von Verbindlichkeit im Prozess und zu entsprechender Kommunikation zwischen technischen und fachlichen Bereichen
  • Fähigkeit Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzer zu harmonisieren, Konflikthandling
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • abgeschlossenes Hochschulstudium wünschenswert

Das bieten wir

  • Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellem Team und einem Betrieb, der mit Ihnen gemeinsam die Einführung eines spannenden IT-Projekts verwirklichen möchte
  • Vergütung nach Vereinbarung
  • Flexible Zeiteinteilung

Auf Wunsch ist für die Dauer des Projektzeitraums auch eine befristete Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von maximal 30 Stunden und einer Vergütung gemäß TVöD möglich.

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte senden Sie:

  • Bewerbungsanschreiben einschließlich Angabe der Honorarvorstellung
  • tabellarischen Lebenslauf
  • Kundenreferenzen

als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025-03403 bis zum 13\. April 2025 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de oder bewerben Sie sich direkt online auf unserer Karriereseite
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Schneider, Personalleiter, unter der Telefonnummer 0341 96389-100 oder per E-Mail personal@seb-leipzig.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektleiter/-in (m/w/d) für Software Einführung auf Honorarbasis

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe - Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Leipzig
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 03.04.2025

Jetzt Job teilen