Projektmanager/in für Startups und innovative Projekte
Innovationen fördern und Zukunft gestalten:
Begleite Startups und GründerInnen auf ihrem Weg zum Markterfolg!
(40 h/Woche)
Der Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) bietet Startups, Unternehmen und Forschungsinstituten perfekte Bedingungen. An unserem Standort arbeiten kluge und hochmotivierte Menschen an Innovationen. Wir stellen dafür die notwendige Infrastruktur zur Verfügung, und mehr noch. Mit speziellen Programmen, Veranstaltungen und Zugang zu unseren Netzwerken sorgen wir für den nötigen Support. Um unser Team zu verstärken, suchen wir ab sofort eine/n Projektmanager/in für Startups und innovative Projekte.
Berufserfahrung ist kein zwingendes Kriterium - jeder hat einmal angefangen. Wir suchen motivierte Menschen, die:
- innovationsbegeistert sind und einen Job mit Sinn suchen
- sich und neue Geschäftsmodelle weiterentwickeln wollen
- ihre Zeit und Projekte effizient und mit Eigeninitiative managen
- ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor/Master) oder in einem vergleichbaren Studienfach abgeschlossen haben
- an unserem Standort in Halle und dem Startup-Ökosystem in Sachsen-Anhalt interessiert sind
- gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch mitbringen
Um diese Tätigkeiten geht es bei uns vor Ort, bei Veranstaltungen oder remote:
- Projektmanagement und Organisation der Existenzgründerqualifizierung
- Akquisition, Beratung und Begleitung von Startups und GründerInnen
- Organisation und Durchführung von Workshops, Coachings und Veranstaltungen
- Business Development für Technologieunternehmen
- Standortrepräsentation auf Events und Konferenzen
Darauf kannst du zählen:
- 30 Tage Urlaub
- 1 Tag Home-Office pro Woche
- Flache Hierarchien und ein partnerschaftliches Miteinander
- Business Bike
So bewirbst du dich:
Sende uns ein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen bis zum 15. Februar 2025 an gf@weinberg-campus.de.
Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen des durch Mitteln der Europäischen Union geförderten ego.-WISSEN Projektes und ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.