Zum Hauptinhalt springen

Referent/in der Generalsekretärin (m/w/d)

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Halle (Saale) einen/eine

Referent/in der Generalsekretärin (m/w/d) - Kennziffer: 25-01

Die Leopoldina bringt als Nationale Akademie der Wissenschaften exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete zusammen. Sie bearbeitet unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen aus wissenschaftlicher Sicht, vermittelt die Ergebnisse der Politik und der Öffentlichkeit und vertritt diese Themen national wie international. Sie begleitet diesen Prozess mit einer kontinuierlichen Reflexion über Voraussetzungen, Normen und Folgen wissenschaftlichen Handelns.

Ihre Aufgaben

  • Inhaltliche sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen
  • Erstellung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen sowie Entscheidungs- und Informationsvorlagen für die Generalsekretärin
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von grundlegenden Dokumenten wie Richtlinien, Leitfäden und Maßnahmenplänen
  • Koordination von und Mitarbeit in Projektteams zur Organisationsentwicklung der Akademie und zur Wissenschaftspolitik
  • Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen der Akademieleitung und den Abteilungen der Geschäftsstelle
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Operative und strategische Unterstützung der Generalsekretärin

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement
  • Fundierte Erfahrungen mit strategischen Entwicklungsprozessen sowie im Projektmanagement
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement
  • Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Souveränes Auftreten
  • Hohes Maß an Flexibilität, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit zur kooperativen Arbeit im Team und Lösungsorientierung
  • Hohes Organisationsvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck und hoher Arbeitsbelastung

Wir bieten

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund möglich. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die auch teilzeitgeeignet ist. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache für einen Teil der Arbeitszeit möglich. Arbeitsort ist am Sitz der Leopoldina in Halle (Saale). Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Die Leopoldina fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung. Profitieren Sie zudem von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung, einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie einem Zuschuss zu einem Jobticket
Ihre Bewerbung:
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte bis zum 11\. Februar 2025 Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, detailliertem Werdegang, Zeugnissen und Referenzen unter Verzicht auf ein Lichtbild. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Form eines PDF-Dokuments ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@leopoldina.org. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Bei organisatorischen Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Leopoldina (personal@leopoldina.org) gerne zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Generalsekretärin (generalsekretariat@leopoldina.org).
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10\. Kalenderwoche 2025 stattfinden.
Weitere Informationen über die Leopoldina finden Sie im Internet unter www.leopoldina.org.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Referent/in der Generalsekretärin (m/w/d)

Deutsche Akademie der Natur- forscher e.V. Nationale Akademie der Wissenschaften
Halle (Saale)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen