Sachbearbeiter Abwasser und Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Die Gemeinde Schwepnitz hat die Stelle eines
Sachbearbeiters Abwasser und Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
befristetet bis zum 31.03.2027 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle wird in Teilzeit (30 Stunden) und mit der Option der Entfristung ausgeschrieben.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
● Abwasser
- allgemeine Aufgaben der Abwasserbeseitigung
- Aufgaben der zentralen und dezentralen Entsorgung des Abwassers
- Kalkulation von Abwassergebühren und -beiträgen
- Erstellung der Beitrags- und Gebührenbescheide für Schmutz- und
Niederschlagswasser
● Allgemeine Verwaltung
- Gewerbeangelegenheiten mit Gewerbeanzeigen für stehende Gewerbe
(einschl. Gaststättengewerbeanzeige), Erlaubniserteilung von Reisegewerbe
- Bestätigung der Aufstellung von Spielgeräten
Das bringen Sie bitte mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. die
Angestelltenprüfung I (Kommunalfachangestellte/r) oder eine anerkannte kaufmännische Berufsausbildung
- Anwenderkenntnisse in der Software Saskia IFR, Archikart und PC-Klaus wünschenswert
- gute PC-Kenntnisse im Bereich MS-Office
- Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- gute Kenntnisse in der Büroorganisation und Verwaltung
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
- eine Bezahlung nach TVöD-VKA mit der Entgeltgruppe 6
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt,
betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur Fortbildung
Ihre Bewerbung:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Diese richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die:
Gemeindeverwaltung Schwepnitz
SG Personal
Frau Kleiner
Dresdner Straße 4
01936 Schwepnitz
bzw. bevorzugt per E-Mail (als Gesamt-PDF): kleiner@schwepnitz.de
Hinweise:
Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen u.a. an die Auswahlkommission weitergegeben werden. Zum Zwecke der Abwicklung von Bewerbungsverfahren erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern (m/w/d). Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Schließen wir mit einem Bewerber einen Anstellungsvertrag, so werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Schließen wir mit dem Bewerber (m/w/d) keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.