Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Bau von Abwasserbehandlungsanlagen (m/w/d)

Im Eigenbetrieb FREIBERGER ABWASSERBESEITIGUNG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeiter Bau von Abwasserbehandlungsanlagen (m/w/d)

zu besetzen.
Freiberg ist mit rund 40.000 Einwohnern eine wunderschöne Stadt, um zu wohnen, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, nette Menschen zu treffen, Tradition, Historie und vieles mehr zu erleben. Zentral in Sachsen in der Welterbestätte Montanregion Erzgebirge Krušnohoří gelegen, ist sie von Chemnitz und Dresden aus ideal mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen.
Die FREIBERGER ABWASSERBESEITIGUNG hat ihren Sitz im Münzbachtal der Stadt Freiberg. Das Entsorgungsgebiet umfasst im Wesentlichen die Grundstücke der Gemarkungen Freiberg, Zug und Langenrinne. Das Abwasser wird in der Zentralkläranlage Freiberg mit einer Ausbaugröße von 100.000 Einwohnerwerten nach dem Stand der Technik behandelt. Insgesamt arbeiten derzeit 25 Beschäftigte im Eigenbetrieb.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE BEI UNS:

  • Abwicklung der Bauvorhaben in Abwasserbehandlungsanlagen (Wahrnehmung der Bauherrschaft mit u. a. Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Bauleistungen, Prüfung der Planungsunterlagen, Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen, Fördermittelbeantragung, Betreuung der Bauvorhaben, Prüfung der Abrechnungen von Bauvorhaben, Überwachung der Bauausführung)
  • Mitwirkung bei der Planung von Baumaßnahmen in Abwasserbehandlungsanlagen(z. B. die Ermittlung von Grundlagen für die Planung von Instandsetzung oder Erneuerung, Beantragung der erforderlichen Genehmigungen)
  • Mitwirkung bei Bestandsdatenbearbeitung von Abwasserbehandlungsanlagen
  • Erledigung von Aufgaben nach Einzelanweisung der Betriebsleitung
  • Bereitschaftsdienst in diensthabender Leitungsfunktion und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden), Möglichkeit der Teilzeit
  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie)
  • 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5- Tage-Arbeitswoche
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

DAS BRINGEN SIE MIT

  • (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik oder Bauingenieurwesen o.ä.
  • einschlägige praktische Erfahrungen aus der beruflichen Tätigkeit
  • gute bis sehr gute Kenntnisse im Baurecht, Wasserrecht, Vergaberecht sowie mit dem DWA-Regelwerk und den einschlägigen DIN EN-Vorschriften
  • umfassende Fachkenntnisse zur Planung, Bauüberwachung und -leitung von Maßnahmen in Abwasserbehandlungsanlagen
  • Führerschein Klasse B
  • technikaffin im Umgang mit IT-Systemen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.03.2025 an die
Stadtverwaltung Freiberg
Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen
Obermarkt 24, 09599 Freiberg.
Bewerbungen per E-Mail unter bewerbungen@freiberg.de werden ausschließlich in den Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Tschöpe unter Tel. 03731 273 145 gern zur Verfügung. Sollten Sie fachliche Fragen zur Stelle haben, wenden Sie sich bitte an den Leiter des Eigenbetriebs, Herrn Graner, unter Tel. 03731 265810.
Hinweise zum Datenschutz: Datenschutz - Silberstadt® Freiberg

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Bau von Abwasserbehandlungsanlagen (m/w/d)

Stadtverwaltung Freiberg
Freiberg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.02.2025

Jetzt Job teilen