Sachbearbeiter in der Grundstücksverwaltung (m/w/d), 35 h, unbefristet
Sachbearbeiter in der Grundstücksverwaltung (m/w/d), 35 h, unbefristet
Ausbildungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Immobilienkaufmann (m/w/d), Notarfachangestellter (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
Arbeitsaufgaben:
- fachliche Beratung der Kirchengemeinden und Kirchenkreise in allen Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung im Zuständigkeitsbereich
- Führen von Verhandlungen mit Antragstellern, Investoren, Erschließungs- und Bauträgern, Kommunen, diversen Vertragspartnern
- Vorbereiten von Entscheidungen zu Rechtsgeschäften schuldrechtlicher oder dinglicher Art an Grundstücken und Grundstücksrechten und Herstellung des Benehmens mit den kirchlichen Grundstückseigentümern
- regelmäßige Abstimmung mit der kirchlichen Fachaufsicht im Rahmen des Grundstücksgesetzes der EKM.
- Neuabschluss, Verlängerung, Anpassung und Bestandspflege von diversen Verträgen
- Bearbeitung von Ausschreibungsverfahren für landwirtschaftliche Flächen
- Prüfen, Sichern und Bearbeiten von Grundstücksrechten
- Wahrnehmung von Orts-, Gerichts- und Anwaltsterminen
- eigenständige Aktenführung und Bearbeitung der Vorgänge in einem elektronischen Aktenverwaltungsprogramm
- Pflege und Fortführung der Grundbuchunterlagen/Liegenschaftskartei, Vertragsdatenpflege
- Prüfung von Bescheiden (u. a. im Bereich Grundsteuer)
- Zahlungsüberwachung von Grundstücksverträgen und Mahnwesen
- Umlage von Gebühren, Beiträgen und Kosten
- Zuarbeit zu Haushaltsplanung und Rechnungslegung
- Prüfung und Vorbereitung der Genehmigung von Friedhofsgebührensatzungen
Erwartet werden:
- Erfahrungen im Immobilienbereich sind wünschenswert
- selbstständiges Arbeiten und Einsatzbereitschaft
- Verhandlungsgeschick, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- aufgeschlossenes, freundliches Auftreten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere Grundstücksgesetz EKM, BGB sowie Grundkenntnisse im Grundbuchrecht
- professioneller Umgang mit MS-Office und Software zur Dokumentenverwaltung (Archikart), VIS
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil des Anstellungsträgers mitzutragen
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privaten PKW
Wir bieten
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- ein gutes und offenes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaubsanspruch von 31 Tagen und eine betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss und Jahressonderzahlung
- zentrale Lage im Stadtzentrum und gute ÖPNV-Anbindung
- Weiterbildung
- kostenlose Getränke
Die Stelle hat einen Umfang von 89,74 Prozent (35 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vollbeschäftigten Mitarbeiters. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 9a.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 28.04.2025 (Datum des Poststempels) per E-Mail an Carolin.Kreiner@ekmd.de oder schriftlich an das Kreiskirchenamt Erfurt, Amtsleiterin Carolin Kreiner, Schmidtstedter Straße 42, 99084 Erfurt erbeten.
Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau Kreiner, Tel. 0361/59872-20.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.