Sachbearbeiter Gebäudemanagement (m / w / d)
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Radeburg ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Gebäudemanagement (m/w/d) im Bauamt zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA). Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TVöD/VKA) und erfolgt in Entgeltgruppe 8 bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen.
Ihr Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung in einem Handwerk oder kaufmännischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Dienstleistungsbereichen der Gebäudebewirtschaftung, Immobilienverwaltung oder dem Facility Management mit Verwaltungserfahrung oder verwaltungsrechtlicher Abschluss mit entsprechender Zusatzqualifikation als Fachkraft/Fachwirt/-in Gebäudemanagement oder Fachwirt/-in Bauverwaltung
- umfassende und fundierte Kenntnisse in den anzuwendenden tätigkeitsspezifischen Rechtsgrundlagen sowie im öffentlichen Haushaltsrecht
- technisches Verständnis und berufliche Erfahrung in der Durchführung von Projekten
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, gewissenhaften und selbstständigen Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Zielstrebigkeit, Flexibilität, eine hohe Belastbarkeit, sowie Konflikt- und Konsensfähigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office), Kenntnisse in der Software von adKOMM sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung und zur Leistung anfallender Mehrarbeit
- Führerschein Klasse B
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Unterhaltung sowie Bewirtschaftung aller Gebäude inkl. zugehöriger Außenanlagen und Freispielflächen in Verwaltung der Stadt Radeburg
- Abwicklung von Erhaltungs-, Reparatur- und Wartungsleistungen
- Gebäude- und Raumnutzungsplanung; Vergabe von Nutzungszeiten; Abschluss von Mietverträgen und Nutzungsvereinbarungen
- Erstellung aller Betriebskostenabrechnungen und Kalkulationen
- Haushaltsplanung und Bewirtschaftung
- kleinere Baumaßnahmen mit Planungsbüros planen, steuern und bearbeiten
- Auswahl und Organisation der Durchführung des Vergabeverfahrens, Kostenermittlung und -auswertung, Vorbereitung der Gremienarbeit
- Wahrnehmen der Bauherrenfunktion
- Beantragung und Abrechnung von Fördermittel für betreute Maßnahmen
- Mitwirkung bei der energetischen Ertüchtigung von Gebäuden
Eine Änderung der Aufgabengebiete sowie die Übertragung gleichwertiger Tätigkeiten bleiben vorbehalten.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- tarifgerechte Vergütung
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Arbeitstage Urlaub im Kalenderjahr
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Tätigkeit geweckt haben, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse über Berufs- und/oder Studienabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bitte bis zum 30.04.2025 an die Stadt Radeburg
Bürgermeisterin
Heinrich-Zille-Straße 6
01471 Radeburg
oder per E-Mail an rathaus@radeburg.de.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund sicherheitstechnischer Belange per E-Mail übermittelte Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Wir weisen darauf hin, dass Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, nicht erstattet und Bewerbungsunterlagen nur in einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Zudem erklären Sie sich mit Ihrer Bewerbung einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und elektronisch gespeichert werden.
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Ritter, Bürgermeisterin
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.