Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

Jetzt bewerben
Sie wünschen sich eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung? Sie arbeiten gern mit Menschen, wollen dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bürgerverkehr einbringen. Dann können Sie den Bürgerservice im Straßenverkehrsamt unterstützen und den Bürgern während der täglichen Sprechzeiten vor Ort weiterhelfen.
Im Straßenverkehrsamt ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 11.8.2025 (Mutterschutz) mit der Option zur Verlängerung bis zum Ende der Elternzeit der Stelleninhaberin (Elternzeitvertretung).

Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team

Sie bearbeiten alle Zulassungsvorgänge im vorgegebenen Zeitrahmen für den jeweiligen Vorgang und beraten den Bürger zielorientiert, damit die Bearbeitung möglich wird. Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig.

  • Neuzulassungen, Erstzulassung gebrauchter Fahrzeuge, Wiederzulassung gelöschter Fahrzeuge,
  • Umschreibungen innerhalb und außerhalb mit und ohne Halterwechsel, Wiederzulassung nach Stilllegung, Löschungen Umkennzeichnungen,
  • Änderung von Halterdaten, Änderung von Technikdaten,
  • Ausstellung von Ersatzbriefen und -scheinen nach EU-Muster,
  • Zuteilung von Sonderkennzeichen
  • Anzeigen zum fehlenden Versicherungsschutz, Versicherungswechsel, Umschreibemitteilungen, Veräußerungsanzeigen
  • Erteilung von Halterauskünften, Ausnahmen und Fristverlängerungen, Reservierung von Kennzeichen
  • Aufnahme der Daten zur Steuererhebung und erstellen Antragsunterlagen für die Zollverwaltung
  • Eintragung zur Steuerbefreiung und Ermäßigung ins Fahrzeugregister, Steueranzeigen bearbeiten, Fehlerkorrekturen DV,
  • Ausgabe von Feinstaubplaketten, einschl. Beratung,
  • Allgemeine Ausnahmen zu den Anbauvorschriften prüfen und entscheiden
  • Gebührenfestsetzung im Publikumsverkehr
  • Führung der E-Akte

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Berufsausbildung als

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Notarfachangestellter (m/w/d) oder
  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d).

Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen.
Grundkenntnisse im Zulassungs- und Verwaltungsrecht sowie fachliche Erfahrungen im Bürgerverkehr sind vorteilhaft. Zudem verfügen Sie über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit. Des Weiteren arbeiten Sie gern mit Menschen zusammen.
Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
  • eine Betriebsrente (ZVK Sachsen-Anhalt),
  • flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
  • einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
  • eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen (z.B. eine Betriebssportgruppe Volleyball, eine bewegte Pause,…) sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • einmal pro Jahr ein ganztägiger Teamtag.

Vergütung/Eingruppierung

Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Arbeitszeit

Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden

Bewerbung

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 21.03.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Sonderhoff unter der Telefonnummer 03461 40-1800.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Siegel unter der Telefonnummer 03461 40-2104 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt
Jetzt bewerben

Datenschutzhinweise

Für das Onlinebewerbungsverfahren nutzen wir das Recruiting-Management-System der Firma onlyfy.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung

Tierärztekammer Sachsen-Anhalt
Merseburg
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.02.2025

Jetzt Job teilen