Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Soziale Entschädigung – Teilhabe

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Soziale Entschädigung - Teilhabe Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Soziale Entschädigung - TeilhabeKopfbereichArbeitVerwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/inSachbearbeiter/-in (m/w/d) Soziale Entschädigung - TeilhabeKommunaler Sozialverband SachsenVollzeitTeilzeit (Vormittag)Chemnitz, Sachsenab 01.10.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 9c

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

STEA-2024-48-FD-460

Beim Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist am Standort Chemnitz zum 01.10.2024 eine Stelle als

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Soziale Entschädigung - Teilhabe

im Fachbereich 4 - Soziales Entschädigungsrecht, Fachdienst 460 - Einzelfallhilfen unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9c TVöD - V (VKA).
Der KSV Sachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird von den zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen als höherer Kommunalverband gebildet. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Menschen mit Behinderungen und Hilfe- sowie Pflegebedarf. Der KSV Sachsen ist überörtlicher Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe, überörtliche Betreuungsbehörde, erfüllt die Aufgaben der Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Heimaufsicht, ist zuständige Behörde für das Soziale Entschädigungsrecht und vollzieht verschiedene Förderrichtlinien des Freistaates Sachsen und des Bundes.
Das Soziale Entschädigungsrecht umfasst Leistungen für Opfer von Gewalttaten sowie für Personen, die durch die Ereignisse des Zivildienstes, einer Schutzimpfung oder den Einwirkungen der Weltkriege gesundheitlich geschädigt wurden.

Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:

· Durchführung der Sachverhaltsaufklärung und Entscheidung über die Bewilligung, Änderung oder Ablehnung von Leistungen nach SGB XIV, insbesondere besondere Leistungen im Einzelfall (Kap. 11), Leistungen zur Teilhabe (Kap. 6) sowie Leistungen bei hochgradiger Sehbehinderung, Blindheit und Taubblindheit (Kap. 8)
· Erfassen umfangreicher Sachverhalte im Einzelfall, Beratung der Betroffenen und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Behörden und Entscheidungsträgern
· Erstellen von Zuarbeiten für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
· Bearbeitung von Erstattungsansprüchen von und gegenüber anderen Leistungsträgern und Privatpersonen
· Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten im Kommunal-, Landes- und Bundeshaushalt

Das bringen Sie mit

· Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.), Bachelor of Arts (B. A.) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikationen und Fähigkeiten
· Teamfähigkeit
· Hohe soziale Kompetenz und Belastbarkeit
· Selbstständiges, ergebnisorientiertes Handeln und Entscheidungsfreude
· Organisations- und Kommunikationsstärke

# Der KSV Sachsen bietet Ihnen

· die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)
· eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
· eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
· eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung
· teamorientiertes Arbeiten in Fachdiensten
· regelmäßige Fortbildungsangebote
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Chemnitz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
· die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets
· eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst
· mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
· im Rahmen von Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit persönliche, familiäre und berufliche Interessen in Einklang zu bringen.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder der Gleichstellung ist bitte in Kopie beizufügen.
Sofern Sie die obengenannten Anforderungen erfüllen, reichen Sie bitte bis 10.07.2024 Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse über unser Online-Bewerberportal - alternativ per E-Mail (personal@ksv-sachsen.de) oder per Post (KSV Sachsen, Fachdienst Personal, Postfach 10 09 62, 04009 Leipzig) ein.
Mit der Abgabe der Bewerbung wird in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Stellenausschreibungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nähere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Soziale Entschädigung – Teilhabe

Kommunaler Sozialverband Sachsen
Chemnitz
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.06.2024

Jetzt Job teilen