Sachbearbeiter Regionalentwicklung/Wirtschaft(m/w)
"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)
Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Sachbearbeiter Regionalentwicklung/Wirtschaft(m/w)
(2023-100077)
Diese Aufgaben erwarten Sie im Kreisentwicklungsamt - Sachgebiet Strategische Entwicklung:
- Erstellung, Evaluierung, Änderung und Umsetzung von regionalen Entwicklungskonzepten, welche die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises betreffen sowie Schaffung strategischer Instrumente zur Analyse der Ist-Situationen bzw. der Entwicklungen der wirtschaftlichen Situationen im Landkreis Bautzen
- Betrachtung aktueller An- und Herausforderungen zur Zukunft des Landkreises Bautzen und Herausarbeitung der regionalen Stärken in dem entsprechenden Bereich Wirtschaft
- Koordinierung der Wirtschaftsstrategie mit der Regionalpolitik
- Entwicklung bzw. Vertiefung regionaler Netzwerke und Kooperationen / interkommunaler Zusammenarbeiten in Bezug auf die wirtschaftliche (Regional-)Entwicklung
- Initiierung und Durchführung von kreisentwicklungsfördernden Projekten im Konsens mit den Entwicklungszielen und Leitlinien, dazu gehören:o Projektvorbereitung und -initiierung zur Förderung der regionalen Entwicklung entsprechend der eruierten Entwicklungspotentiale und Leitlinien bzw. zu vorgegebenen Themeno Projektplanung und Organisation (Teilprojekte entwickeln, deren Umsetzbarkeit bewerten und bei Machbarkeit begleiten)o Projektdurchführung und -abrechnung
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen der Beteiligung des Landkreises Bautzen an den technischen Gründerzentren Technologie- und Gründerzentren TGZ Bautzen, Rotech u. Lautech
- Erarbeitung von Stellungnahmen des Kreisentwicklungsamtes zu Planfeststellungsverfahren, Infrastruktur-, kommunalen und sonstigen Planungen
Das bringen Sie mit
- vorzugsweise ein Hochschulstudium mit dem Abschluss als Bachelor oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad in der Fachrichtung Raumplanung oder Raumentwicklung und Infrastruktursysteme
- alternativ sind insbesondere entsprechende Abschlüsse in den Fachrichtungeno Stadt- und Regionalplanungo (Wirtschafts-) Geografieoder vergleichbar
- mehrjährige (2 - 3 Jahre) Berufserfahrung auf dem Gebiet der Raumplanung wünschenswert
- Gesetzeskenntnisse im Landesplanungsgesetz, Raumordnungsgesetz, Verwaltungsverfahrensgesetz erforderlich
- vertiefte Kenntnisse im Landesentwicklungsplan und Regionalplan sowie Kartografische/geografische Kenntnisse
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sind von Vorteil
- sicheres und souveränes Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Denkvermögen (konzeptionelles, logisch-analytisches, strategisches), Projektmanagement, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Unser Angebot
- Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 10
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
- ein moderner Arbeitsplatz
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Arbeitsort Kamenz
- 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 20.02.2025 über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
Ihre Ansprechpartner bei Fragen
zum Aufgabengebiet:
Herr Weidner
Amtsleiter Kreisentwicklungsamt
Tel.-Nr.: 03591 5251 61000
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Gebauer
Sachbearbeiterin Personal
Tel.-Nr.: 03591 5251 10122
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.