Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter/-in Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (m/w/d) Sachbearbeiter/-in Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (m/w/d)KopfbereichArbeitVerwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/inSachbearbeiter/-in Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (m/w/d)Landeshauptstadt DresdenVollzeitDresdenab 01.08.2024unbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe: 9c TVöD-V

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Das Sozialamt trägt maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in Dresden bei. Unsere Leistungen reichen von finanziellen Unterstützungen bis hin zu persönlichen Beratungen bei Fragen von Eingliederungsleistungen für Behinderte oder bei drohendem Verlust der Wohnung. Mit über 400 Mitarbeitenden unterstützen, betreuen, beraten und informieren wir Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Durch innovative Konzepte und enge Kooperationen mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen und Verbänden verbessern wir aktiv die Lebenssituation der Dresdnerinnen und Dresdner.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Abwesenheitsvertretung zwei
Sachbearbeiter/-innen Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (m/w/d)
Chiffre: 50240604
- Bewerbung bis: 5. Juli 2024
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgeltgruppe: 9c TVöD-V
- Qualifikation: abgeschlossene Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Bearbeitung, Berechnung und Entscheidung von Anträgen Hilfesuchender unter Berücksichtigung des Einzelfalls und der Nachrangigkeit der Sozialhilfe, Führung der Fallakte, Eingabe und Pflege der Daten des DV-Sozialhilfeverfahrens
- Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt (laufende und einmalige Leistungen)
- Gewährung von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Gewährung von Hilfe in besonderen Lebenslagen, Hilfe zur Gesundheit, Hilfe zur Pflege, Blindenhilfe, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Bestattungskosten u.a.
- Mitwirkung an der Gewährung von persönlichen Budgets im Rahmen der Eingliederungsleistungen in Kombination mit der Hilfe zur Pflege
- Vorbereitungen von Entscheidungen im Darlehensfall
- Prüfung und Feststellung von Unterhaltsansprüchen
- Führen von Erstgesprächen mit Hilfesuchenden und Leistungsberechtigten, umfassende Erstberatung einschließlich der Budgetberatung, Hilfestellung bei der Antragstellung
- eigenständige Wahrnehmung des Fallmanagements im Einzelnen
- Überprüfung des Weiterbestehens der Voraussetzungen für Art, Form und Maß der laufend gewährten Hilfe, Neufestsetzung bzw. Weiterbewilligung von laufenden Leistungen unter Berücksichtigung des Einzelfalls
- Bearbeitung von Kostenerstattungs-, Kostenersatz- bzw. Aufwandsersatzansprüchen und deren Geltendmachung, Rücknahme von rechtswidrigen begünstigenden Verwaltungsakten einschließlich Rückforderung von zu Unrecht erbrachten Leistungen, Bearbeitung von Überprüfungsanträgen
- Kontrolle der Zahlungseingänge, Vorbereitung von Stundungen, Erlassen, Niederschlagungen und Soll-Abgängen

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.
Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das bringen Sie mit

- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) vorzugsweise in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Sozialverwaltung, Fachwirt (VWA, BA) oder Angestelltenlehrgang II
Wünschenswert
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Sozialgesetzgebung, insbesondere des SGB XII und des Sozialverfahrens nach SGB I und X
- Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht
- Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Personengruppen
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
- Strukturierte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise, strukturelles Denken und Arbeiten
- Bereitschaft zur Absicherung von wöchentlichen Sprechzeiten (zurzeit: Dienstag 9 bis 12, 14 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12, 14 bis 16 Uhr)
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen
für fachliche Fragen
Frau Scholz (Sozialamt)
Tel. 0351-4884831 (Sekretariat)
zum Bewerbungsprozess
Frau Rößler (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882659

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt
abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/-in Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden
Dresden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 23.06.2024

Jetzt Job teilen