Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Untere Wasserbehörde (m/w/d) (249/2024)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter Untere Wasserbehörde (m/w/d) (249/2024) Sachbearbeiter Untere Wasserbehörde (m/w/d) (249/2024)KopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - gehobener DienstSachbearbeiter Untere Wasserbehörde (m/w/d) (249/2024)Stadt Halle (Saale) Fachbereich PersonalVollzeitHalle (Saale)ab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD

Der Fachbereich Umwelt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Umweltrechtlicher Vollzug.

Ihre Aufgaben

Sie prüfen und entscheiden zu Bauvorhaben an Gewässern und in Überschwemmungsgebieten
Sie bearbeiten wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren und Plangenehmigungsverfahren und erarbeiten Stellungnahmen in förmlichen Genehmigungsverfahren anderer Behörden
Sie führen Genehmigungsverfahren nach der Abwasserverordnung des Bundes durch
Sie setzen Maßnahmen der Hochwasserschutzkonzeption um
Sie setzen die Trinkwasserschutzgebiets-Verordnung um

Erforderlich ist:

ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau bzw. ein Abschluss als Diplom-Ingenieur in einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung

Erwünscht sind:

Berufserfahrung im Bereich Wasserwirtschaft
Kenntnisse im Wasserrecht auf Landes- und Bundesebene
Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Führerschein der Klasse B
Flexibilität und gute Teamfähigkeit

Wir bieten

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10 TVöD (ab 3.895,33 € bis 5.433,63 € brutto)
eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
eine umfassende Einarbeitung
Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Juli 2024 über unsere Homepage www.karriere.halle.de.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Steffen Johannemann, Abteilungsleiter Umweltrechtlicher Vollzug, unter der Telefonnummer 0345 221-4678 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Johanna Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6118.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Untere Wasserbehörde (m/w/d) (249/2024)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal
Halle (Saale)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 28.06.2024

Jetzt Job teilen