Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/in Vergabestelle (m/w/d)

Im Referat Z 3 „Justiziariat, Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Beschaffung, Zentraler Fahrdienst, Disziplinarangelegenheiten“ am Standort Erfurt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Dienstposten:
Sachbearbeiter Vergabestelle (m/w/d) - Vorbereitung und Durchführung von
IT-Vergabeverfahren für den Geschäftsbereich des Thüringer Finanzministeriums
unbefristet zu besetzen.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • die Vorbereitung und Durchführung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren gemäß den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), der Vergabeverordnung (VgV) sowie des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG);
  • die Analyse des Beschaffungsgegenstands sowie die optimale Ausgestaltung des Vergabeverfahrens unter Beachtung der vergaberechtlichen Regelungen;
  • die Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung der Leistungsbeschreibungen sowie bei der Abstimmung der Vertragsbedingungen,
  • die Vor- und Nachbereitung von Verhandlungen
  • die Beratung der Fachbereiche zu vergaberechtlichen Fragestellungen, z. B. bei der Planung und der Bedarfsanalyse
  • die Mitwirkung an der Fortentwicklung der Vergabestelle des TLF zur zentralen IT-Vergabestelle für den Geschäftsbereich des Thüringer Finanzministeriums und
  • die Sachbearbeitung für Bestandsverträge im Rahmen des Vertragsmanagements

Diese Qualifikation erwarten wir:

  • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in - FH) oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) eines Studiengangs mit dem Schwerpunkt in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Recht.

Wünschenswert sind eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vergabe öffentlicher Aufträge sowie Erfahrungen in der Anwendung eines Dokumentenmanagementsystems, technisches Verständnis und Interesse an Informations- und Kommunikationstechnologien und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Folgende Konditionen bieten wir Ihnen:

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis,
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • Nebenleistungen wie z.B. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • gute Work-Life-Balance, u.a.:
  • Gleitzeit ohne Kern- oder Funktionszeiten,
  • Arbeitszeitspanne von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr,
  • die Möglichkeit von Teilzeit,
  • die Möglichkeit auf „Remote Work“ (Homeoffice oder Telearbeit) nach Prüfung der Voraussetzungen,
  • 30 Tage Urlaub,
  • vielseitiges Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten.

Der Dienstposten ist vorbehaltlich der Dienstpostenbewertung mit der Besoldungsgruppe
A 11 ThürBesO A bewertet. Die Tätigkeit ist vorbehaltlich der tarifgerechten Eingruppierung und dem Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9b TV-L bewertet.
Die Stellenausschreibung richtet sich nicht an Bedienstete mit der Laufbahnbefähigung für den mittleren und gehobenen Steuerverwaltungsdienst sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte des Geschäftsbereichs des Thüringer Finanzministeriums - mit Ausnahme der eigenen Bediensteten des Thüringer Landesamtes für Finanzen - die in einem (un-)befristeten Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Thüringen stehen.
Das wäre was für Sie?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:

Sachbearbeiter/in Vergabestelle (m/w/d) - Vorbereitung und Durchführung von IT-Vergabeverfahren für den Geschäftsbereich des Thüringer Finanzministeriums - Stellenbörse Freistaat Thüringen

(z.Hd. Frau Scharlau, Personalreferat des Thüringer Landesamtes für Finanzen) bis zum
08.05.2025 unter Angabe des o. g. Aktenzeichens.
Zu Ihrer Bewerbung reichen Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen ein: Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und sonstige Qualifizierungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung / Gleichstellung.
Sollten Sie derzeit im Thüringer Landesamt für Finanzen tätig sein, bitten wir Sie, das im AIS eingestellte Bewerbungs-Formular unter Angabe des o. g. Aktenzeichens postalisch oder per E-Mail zu übersenden.
Eine Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung wird nicht erteilt.
Sollten Sie noch Fragen haben:
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Hohmann (Telefon: 0361 573632-129). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Scharlau (Telefon: 0361 573632-479) zur Verfügung.
Was gilt es allgemein zu beachten?
Das Thüringer Landesamt für Finanzen fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Frauen sind im ausgeschriebenen Bereich überrepräsentiert. Alle anderen Geschlechter werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden.
Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/in Vergabestelle (m/w/d)

Thüringer Landesamt für Finanzen
Erfurt
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.04.2025

Jetzt Job teilen