Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Verwaltungs- und Unternehmensprüfung und Beratung

Der Landkreis Stendal sucht für das Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Verwaltungs- und Unternehmensprüfung und Beratung
EG 11 TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 170/2024E
Dafür brauchen wir Sie:
Die Verwaltungs- und Unternehmensprüfer beraten neben ihren Prüfungstätigkeiten den Landkreis, die Gemeinden sowie kommunale Unternehmen und Zweckverbände bei grundsätzlichen Problemstellungen. Sie entwickeln innovative/kreative Lösungsansätze, unterstützen aktiv bei der erfolgreichen Bewältigung der sich ständig wandelnden Herausforderungen, wirken an Prüfungs- und Berichtsleitlinien für das Rechnungsprüfungsamt mit und übernehmen die folgenden Aufgabenstellungen:
Örtliche Prüfungshandlungen gemäß § 136 ff KVG LSA:
· Prüfung der Jahresabschlüsse von Verbands- und Einheitsgemeinden und der haushaltsbedeutsamen Fachämter beim Landkreises Stendal gemäß § 140 Abs. 1 i.V.m. § 141 KVG LSA
· Prüfung der Gesamtabschlüsse des Landkreises und der Kommunen gemäß § 140 Abs. 1 i.V.m. § 141 KVG LSA -
· Wahrnehmung der vom Kreistag gemäß § 140 Abs. 2 KVG LSA übertragenen Aufgaben, insbesondere

  • die Prüfung der Organisation, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung,
  • die Prüfung der Betätigung des Landkreises als Gesellschafter oder Aktionär in Unternehmen des Landkreises mit eigener Rechtspersönlichkeit,
  • die Buch-, Betriebs- und Kassenprüfungen, die sich der Landkreis bei seinen kommunalen Unternehmen vorbehalten hat

· Prüfung der Eigenbetriebe und Zweckverbänden des Landkreises bzw. der Gemeinden gemäß § 136 i.V.m. §§ 138 - 142 KVG LSA, insbesondere daraufhin, ob die Geschäfte ordnungsgemäß und wirtschaftlich geführt werden und worin ggf. die Ursachen für Jahresfehlbeträge liegen.
Überörtliche Prüfung der Gemeinden gemäß § 137 KVG LSA,
um festzustellen, ob
· die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Kommunen den Gesetzen und den zur Erfüllung von Aufgaben ergangenen Weisungen entspricht und die zweckgebundenen Zuschüsse Dritter bestimmungsgemäß verwendet sind (Ordnungsprüfung),
· das Kassenwesen zuverlässig eingerichtet ist (Kassenprüfung),
· die Verwaltung der Kommune wirtschaftlich und zweckmäßig durchgeführt wird
Projektbegleitende Prüfungs- und Beratungsleistungen,
insb. zur Erzielung von Mehreinnahmen, Kostenersparnissen und Organisationsverbesserungen, z.B. durch
· die Untersuchung komplexer Verwaltungs- bzw. Unternehmensabläufe unter Organisations-, Wirtschaftlichkeits- bzw. Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten
· Risikoanalysen
· die Initiierung bzw. Prüfungsbegleitung kommunaler Projekt-/Arbeitsgruppen
· Kosten-, Ertrags- und Leistungsvergleiche (z.B. bzgl. der Erträge aus PV- bzw. Windkraftanlagen)
· die Erstellung von Gutachten

Sie bringen mit

· Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Bachelorgrad des Studiengangs Allgemeine bzw. Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie oder
· ein vergleichbarer Studienabschluss der zur Ausübung dieser Tätigkeit befähigt wie z. B. Dipl.- Betriebswirt (FH) oder Bachelorgrad des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre oder
· einen erfolgreich abgeschlossenen Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II
· wünschenswert: Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Prüfungswesen
· sicheres Beherrschen von IT-Standardanwendungen (bspw. MS-Office)
· Fahrerlaubnis Klasse B
· Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
· Problembewusstsein in Verbindung mit der Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Sachverhalte einarbeiten zu können
· Abstraktions- und Kombinationsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, kreative Lösungen für grundsätzliche/komplexe Problemstellungen zu finden und anzubieten
· Kommunikationsbereitschaft gepaart mit Verhandlungsgeschick
· hohe Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!
· Attraktive Vergütung nach EG 11 TVöD (VKA)
· Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
· Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
· Möglichkeit der mobilen Arbeit
· Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Amtsleiter Herr Mosow unter 03931/60 7588 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7555.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Verwaltungs- und Unternehmensprüfung und Beratung

Landkreis Stendal
39576 Stendal
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen